Zürich
ZüriToday

Jungschar Embrach baut Noahs Arche nach – dank eines anonymen Spenders

Die Jungschar Embrach hat für ihr Sommerlager die Arche Noah nachbauen lassen. Das Schiff ist 40 Meter lang und bietet Platz für 400 Passagiere. Ein anonymer Spender hat 45'000 Franken für das Schiff  ...
Die Jungschar Embrach hat für ihr Sommerlager die Arche Noah nachbauen lassen. Das Schiff ist 40 Meter lang und bietet Platz für 400 Passagiere. Ein anonymer Spender hat 45'000 Franken für das Schiff springen lassen.

Jungschar Embrach baut Noahs Arche nach – dank eines anonymen Spenders

Diese Woche findet das Sommerlager der Jungschar Embrach statt. Dazu baut die freikirchliche Kindergruppe eine Nachbildung von Noahs Arche. Dass das biblische Bauprojekt überhaupt auf die Beine gestellt werden konnte, ist einem anonymen Grossspender zu verdanken.
22.07.2022, 10:0122.07.2022, 18:58
Oliver Schneider / ch media
Mehr «Zürich»

Die Jungschar Embrach ist in diesem unter dem Motto «Noah – Überlebe die Apokalypse!» ins Sommerlager gezogen. Passend dazu hat sie auf dem Lagergelände einen Nachbau der Arche aus der biblischen Geschichte hochgezogen.

Mit einer Länge von 40 Metern ist das Bauwerk in Oberembrach zwar kleiner als die legendäre Arche der Bibel – diese mass gemäss Buch Genesis 300 Ellen (rund 133 Meter) – trotzdem haben darin bis zu 400 Personen Platz.

Anonymer Spender bezahlt 45’000 Franken für den Bau

Dass die Jungschar so ein Projekt überhaupt realisieren konnte, ist der Initiative eines Spenders zu verdanken, wie der «Zürcher Unterländer» berichtet. Dieser finanzierte den Archen-Bau mit 45'000 Franken in letzter Minute. Wer für das Sommerlager so tief in die Tasche griff, ist unbekannt. Der Spender wolle anonym bleiben.

In der Bibel baut Noah die Arche, um sich, seine Familie sowie ein Paar jeder Tierart auf der Erde vor der göttlichen Sintflut zu retten. Die Flut dürfte den Kindern der Jungschar angesichts der aktuellen Wetterprognosen erspart bleiben. Sie erleben die Geschichte dafür mit verschiedenen Spielen.

Das Zeltlager der Jungschar der Freikirche Embrach begann am vergangenen Samstag und dauert noch bis Freitagabend. 38 Leiterinnen und Leiter sowie ein Helferteam stehen im Einsatz. «Wir wollen den Kindern einerseits christliche Werte vermitteln, andererseits geht es darum, ihnen das Leben in der Natur zu zeigen und ihre Persönlichkeit herauszufordern», wird Hauptleiter Simon Müller vom «Unterländer» zitiert.

(osc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!