Zürich
ZüriToday

Stadtrat soll sich besser um Schulwegsicherung kümmern

Stadtrat soll sich besser um Schulwegsicherung kümmern

Am Mittwochmorgen starb ein Bub am Escher-Wyss-Platz. Der Hergang ist unklar, die Polizei ermittelt. Die Trauer über den Vorfall ist im Quartier gross. Kerzen, Blumen und Plüschtiere schmücken die Unf ...
Am Mittwochmorgen starb ein Bub am Escher-Wyss-Platz. Der Hergang ist unklar, die Polizei ermittelt. Die Trauer über den Vorfall ist im Quartier gross. Kerzen, Blumen und Plüschtiere schmücken die Unfallstelle am Mittwochnachmittag.
Bei einem Unfall am Escher-Wyss-Platz am Mittwochmorgen wurde ein Bub schwer verletzt und starb noch vor Ort. Der Todesfall wurde am Abend auch im Stadtzürcher Parlament diskutiert.
21.12.2022, 17:1921.12.2022, 18:00
Maarit Hapuoja / ch media

Passanten haben am Mittwochmorgen beim Escher-Wyss-Platz in Zürich einen toten Knaben gefunden. Die Stadtpolizei geht von einem Verkehrsunfall aus. Unfallursache und -hergang sind noch unklar. Der Todesfall war am Abend auch Thema im Stadtzürcher Parlament.

Stadrat soll sich um die Schulwegsicherung kümmern

Gemeinderätin Sandra Bienek (GLP) wies darauf hin, dass der Escher-Wyss-Platz mit seiner Verkehrsführung nach wie vor gefährlich sei. Er sei insbesondere auch für die Kinder heikel, die den Platz auf dem Schulweg kreuzen müssten. Viele Eltern seien deswegen schon bei der Stadt vorstellig geworden. «Es ist jetzt wirklich Zeit, dass sich der Stadtrat um die Schulwegsicherung kümmert», sagte Bienek.

Ein Anwohner, der die Verkehrssituation bestens kennt, sagte am Mittwoch zu ZüriToday: «Seit Jahren schreiben wir der Stadt, wie schlecht die Verkehrsführung ist. Der Schulweg vieler Kinder führt mitten über diese Kreuzung.» Die Autos kämen teilweise viel zu schnell um die Kurve, wohl um bei Orange noch durchzukommen. «Und jetzt das.»

Mit Ermittlungen abwarten

Die Sprecherin bei der Dienstabteilung Verkehr, Nadja Häberli, sagt gegenüber «20Minuten», dass es auf der Unfallstelle in den letzten fünf Jahren keine polizeilich registrierten Unfälle mit Fussgängerinnen und Fussgängern gegeben habe. «Die Stelle ist daher kein Unfallschwerpunkt und wurde bisher nicht speziell analysiert.» Ermittlungen zum Unfall würden zeigen, ob und welche Massnahmen nötig sind, um die Stelle für Fussgängerinnen und Fussgänger sicherer zu machen.

Kein Tram in Unfall involviert

Bis Mittwochabend machte die Stadtpolizei Zürich keine weiteren Angaben zu dem Unfall. Ein Sprecher stellte jedoch klar, dass kein Tram involviert war. Der Tramverkehr war durch den Unfall stark beeinträchtigt worden und das von der Polizei aufgestellte weisse Zelt befand sich in unmittelbarer Gleisnähe.

Die Klärung der Todesursache des Buben wird durch das Institut für Rechtsmedizin vorgenommen, wie die Stadtpolizei mitteilte. Angehörige, Passanten und Einsatzkräfte wurden psychologisch betreut.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!