Zürich
ZüriToday

Melissa rettet Entenbabys beim Zürcher Schiffbau vor dem Absturz

Melissa rettet Entenbabys beim Zürcher Schiffbau vor dem Absturz

Auf einem Balkon beim Schiffbau brütet seit Jahren die gleiche Ente. Nachdem die Küken geschlüpft waren, stürzten sie aber jeweils in die Tiefe und starben. Dieses Jahr kam eine Tierschützerin dem Ung ...
Auf einem Balkon beim Schiffbau brütet seit Jahren die gleiche Ente. Nachdem die Küken geschlüpft waren, stürzten sie aber jeweils in die Tiefe und starben. Dieses Jahr kam eine Tierschützerin dem Unglück zuvor und brachte die Enten-Familie in Sicherheit.
Auf einem Balkon beim Schiffbau brütet seit zwei Jahren die gleiche Ente. Nachdem die Küken geschlüpft waren, stürzten sie aber jeweils in die Tiefe und starben. Nun kam eine Tierschützerin dem Unglück zuvor und brachte die Enten-Familie in Sicherheit.
09.05.2023, 04:5710.05.2023, 08:00
Olivia Eberhardt / ch media

Seit zwei Jahren bringt die Ente ihre Jungvögel in einem Wohnblock unweit des Schiffbaus zur Welt. Dies endete doch bisher tragisch: Als die Entenfamilie bereit war, den Brutort zu verlassen, stürzten die Jungvögel 40 Meter in die Tiefe und starben. Als die ehrenamtliche Tierschützerin Melissa davon Wind bekommen hatte, war für sie klar: Hier muss ich helfen.

«Gemeinsam mit einer Freundin und dem technischen Dienst im Schiffbau stieg ich aufs Dach und versuchte, die Ente auf den Balkonen zu finden.» Als dies nicht gelang, verteilten die Frauen Flyer im Haus und klingelten an den Türen der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit Erfolg: Sie fanden die Wohnung, auf deren Balkon die Ente brütete.

Wildkamera dokumentiert Geburt

«Ein Anwohner meldete sich und erzählte uns, dass er die Ente bei ihm im Blumentopf gefunden hatte.» Melissa verabredete einen Termin mit dem Anwohner und installierte am Donnerstagabend eine Wildkamera auf seinem Balkon. So könne man beobachten, wenn die Tiere schlüpfen.

Noch in der gleichen Nacht ging es los: «Tatsächlich hörte ich um etwa 21.30 Uhr ein Fiepen und sah eine Bewegung.» Am frühen Freitagmorgen machte sich Melissa auf den Weg zum Balkon, um die Tiere zu beobachten. Lange passiert nichts, bis die Entenmutter kurz vor 18 Uhr im Gehege, das Melissa zuvor angebracht hatte, landete. Die kleinen Enten taten es ihr gleich und landeten bei der Mutter.

10 Küken in die Limmat entlassen

Melissa rief den Tierrettungsdienst an, der schon kurz später auf dem Balkon erschien. Gemeinsam mit ihm wurden die Enten eingefangen. Zuerst die Mutter, dann die sieben Entenküken.

Dazu kamen drei Küken, für die ein freiwilliger Tierretter einen Platz suchte, wie Melissa erzählt. Gemeinsam mit den sieben Küken und deren Mutter wurden diese dann an die Limmat gebracht, wo der Tierrettungsdienst die Tiere in die Limmat aussetzte. Ente gut, alles gut.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!