Zürich
ZüriToday

Holzfiguren zerstört – Polizei erwischt vier jugendliche Vandalen

Die Holzfiguren von Rolf Jaeger und Ernst Keller haben in der Gemeinde Zell einige Bekanntheit erlangt. Nun sind die beliebten Figuren beschädigt und teilweise verschleppt worden. Wer genau hinter dem ...
Die Holzfiguren von Rolf Jaeger und Ernst Keller haben in der Gemeinde Zell einige Bekanntheit erlangt. Nun sind die beliebten Figuren beschädigt und teilweise verschleppt worden. Wer genau hinter dem Vorfall steckt, ist bislang unklar.Bild: TeleZüri

Holzfiguren zerstört – Polizei erwischt vier jugendliche Vandalen

Im April haben unbekannte Täter die selbst geschnitzten Holzfiguren zweier Rentner im Tösstal beschädigt und teilweise verschleppt. Nun hat die Kantonspolizei Zürich vier junge Männer als Täter identifiziert. Sie müssen sich vor der Jugendanwaltschaft verantworten.
28.06.2023, 15:2528.06.2023, 15:25
Nina Burri / ch media
Mehr «Zürich»

Die Urheber der Vandalenakte vom Tösstal wurden gefunden. Im April diesen Jahres hatten sie die über viele Jahre erstellten Holzfiguren zweiter Rentner zerstört und teils verschleppt. ZüriToday berichtete. Die ersten Holzfiguren stellten Rolf Jäger und Ernst Keller vor ungefähr sieben Jahren am Ufer des Himmerich-Weihers in Rikon im Tösstal auf.

Die zwölf Figuren waren eine Attraktion für viele Spaziergänger. Dann kam der Schock: Unbekannte beschädigten die selbst geschnitzten Figuren teils stark. Einige der Tiere schwammen plötzlich im Weiher, anderen fehlten Ohren oder sie waren gar nicht mehr zu retten.

Die teils 100 Kilogramm schweren Figuren wurden von den Tätern weit verschleppt. Lange war unklar, wer hinter dem Delikt stand. Nun vermeldet die Kantonspolizei, dass es sich bei den Tätern um vier Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren handle. «Sie kommen aus der Region Winterthur und werden sich jetzt vor der Zürcher Jugendanwaltschaft verantworten müssen», lässt Alexander Renner, Sprecher der Kantonspolizei Zürich, verlauten.

Schon damals wurden junge Männer am Tatort gesichtet. Als die beiden Erschaffer mit einer Polizeipatrouille am Weiher auftauchten, trafen sie auf eine laut johlende Gruppe von Jugendlichen. Ein Teil sei sofort davongerannt, als sie die Uniformen gesehen hätten. Welche Strafe den Jugendlichen nun droht, ist noch nicht klar. Sie werden nach Jugendstrafgesetz für ihre Handlungen gebüsst werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!