Zürich
ZüriToday

Gross und Klein rennen für guten Zweck durch den Zoo Zürich

Am Mittwoch fand im Zoo Zürich zum zweiten Mal der Weltklasse Zürich Zoo Run statt. Die Läuferinnen und Läufer des Charity-Laufs waren begeistert.
Am Mittwoch fand im Zoo Zürich zum zweiten Mal der Weltklasse Zürich Zoo Run statt. Die Läuferinnen und Läufer des Charity-Laufs waren begeistert.

Gross und Klein rennen für guten Zweck durch den Zoo Zürich

Ob auf Papas Schultern oder selber zu Fuss – alle Läuferinnen und Läufer kamen glücklich ins Ziel beim zweiten Charity-Lauf im Zoo Zürich. Mit dabei bei der Spendenaktion waren auch die Gspänli von Radio 24.
11.05.2023, 09:2511.05.2023, 11:56
Angela Rosser / ch media
Mehr «Zürich»

Statt durch den Zoo zu schlendern, war am Mittwoch etwas mehr Tempo gefragt. Zum zweiten Mal fand im Zoo Zürich der Weltklasse Zürich Zoo Run statt. Für den guten Zweck, Spenden für das Naturschutzprojekt Masoala zu sammeln, fanden sich die Läuferinnen und Läufer ab 17.30 Uhr beim Nachteingang des Zürcher Regenwalds, der Masoala-Halle, im Zoo ein. Mit dabei auch Moderations-Gspänli von Radio 24.

Wilde Tiere ganz nah

Über eine Stecke von 3,5 Kilometern gings durch den Zoo. «Im Zentrum steht das gemeinsame Erlebnis und nicht etwa das Tempo», sagt Zoo-Direktor Severin Dressen. So blieb für alle genug Zeit, den Zoo und seine Bewohner zu beobachten und die Impressionen aufzusaugen.

Um 18 Uhr gings los und ab, quer durch den Zoo. Dabei gab es natürlich auch allerhand zu sehen und zu bestaunen. Besonders gefallen hat einer kleinen Besucherin der Schneeleopard. «Er war ganz nah an der Scheibe», erzählt das Mädchen im ZüriToday-Interview. Auch ihrem jungen Begleiter hat der Schneeleopard besonders grossen Eindruck gemacht.

Pandas, Fotos und ganz viel Spass

«Als wir durch das Ziel gelaufen sind, war das mega schön», erzählt ein anderer junger Läufer. Er habe sogar ein Bild mit dem Zoo-Direktor gemacht, berichtet er freudig. Der Regen konnte den grossen und kleinen Athletinnen und Athleten ebenfalls nichts anhaben.

Für Giulia Cresta, Programmleiterin von Radio 24, war ganz klar der rote Panda eines der Highlights. «Man hat gesehen, wie er isst. Das habe ich so auch noch nie erlebt», erzählt sie etwas erschöpft, aber glücklich.

Warst du auch bei dem Run dabei? Erzähl uns davon und schick uns deine besten Bilder.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!