Für seine Ausstellung «Every Missing Flower» hat der Künstler Juan Zamora alle 34 in der Schweiz bedrohten Pflanzen porträtiert. Die Zeichnungen sind dabei so realistisch, dass die Besuchenden seiner Ausstellung sie häufig mit Drucken verwechseln. Aktuell sind die Bilder in Herrliberg in der Galerie Moos Fine Art ausgestellt. Wer sie anschauen möchte, muss sich beeilen. Am Freitag ist bereits die Finissage.
Streetfood-Trucks sind an diesem Wochenende auf dem Teuchelweiher-Areal in Winterthur parkiert. 40 verschiedene Anbieter sorgen für eine kulinarische Weltreise. Über 800 gedeckte Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Live-Konzerte und DJ-Shows sorgen für Unterhaltung. Die wichtigsten Informationen findest du auf der Website.
Zum ersten Mal findet das Festival «Waterfront Zürich» statt. Im Kongresshaus – gleich am Zürichsee – spielen diverse Künstlerinnen und Künstler Konzerte. Am Samstag sind mit den Symphoniacs ein Electro-Klassik-Musikprojekt eines in Berlin lebenden Produzenten zu Gast. Wie du zu Tickets kommst, oder wer sonst noch auftritt, siehst du hier.
Am Sonntagabend ist klar, wer Fussball-Europameister wird. Holen sich die offensiv aufspielenden Spanier den Titel oder beenden die Engländer ihre lange titellose Zeit? Wenn du das Spiel nicht allein vor dem Fernseher verbringen willst, findest du in unserer Public-Viewing-Übersicht Orte, wo du das Finalspiel zusammen schauen kannst.
Vom 11. bis zum 14. Juli findet in der Stadt Zürich das Welt Jugendmusik Festival statt. Dabei treten 65 Jugendmusikvereine aus 11 verschiedenen Ländern in verschiedenen Kategorien gegeneinander an und werden von einer Jury bewertet. Das erste Highlight ist die Eröffnungsfeier im Hallenstadion am Freitagabend, die du auch im Livestream verfolgen kannst. Was sonst noch los ist, findest du hier.
Unter dem Motto «Vom Quartier fürs Quartier» findet zum dritten Mal das Europaallee Fest statt. Am Freitag zwischen 17 und 24 Uhr und am Samstag schon ab 11 Uhr kannst du das Quartier beim HB Zürich sowie die Geschäfte, die dort beheimatet sind, kennenlernen. Neben Attraktionen für Familien gibts auch genügend Food und Drinks. Wer lieber Shoppen will, findet ganz sicher auch den passenden Ort. Alles, was dort los ist, gibts im Programm.
Wer kein ruhiges Wochenende will, der kann sich auch auf eine der zahlreichen Partys in Zürich begeben. So gibts im Mascotte beispielsweise eine der seltenen Samstagsausgaben der Partyreihe «Silk». Wer lieber bekannte Hits und Trash Pop mag, kommt im Exil auf seine Kosten. Der Veranstalter verspricht an der Trash Pop-Party «eine Stimmung, bei der das einzig Toxische ein Song von Britney Spears ist.»