Zürich
ZüriToday

Darum steht in den Zürcher Google-Büros ein Ei

Bild
Bild: Instagram/ Ada Grace

Darum steht in den Zürcher Google-Büros ein Ei

Dass Google in seinen Büros auf aussgewöhnliches Dekor setzt, ist ein offenes Geheimnis. Nun ist auf Instagram ein Foto von einem Ei geteilt worden, welches im Zürcher Büro aufgestellt wurde. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
17.10.2022, 06:1417.10.2022, 06:14
Lea Hilff / ch media
Mehr «Zürich»

Eier so gross, dass man sich hineinsetzten kann. Die Fotos könnten auch am Set von einem Jurassic-Park-Film geknipst worden sein. Sie stammen jedoch aus den Google-Büros in Zürich, wie man im Instagram-Post einer jungen Frau sieht:

Aber was steckt hinter diesen Sesseln und wofür sind sie gut? ZüriToday hat bei Google nachgefragt.

Ein Ei zur Entspannung

«Bei den Sesseln handelt es sich um eiförmige Telefonzellen», antwortet der Mediensprecher von Google Schweiz auf Anfrage. Die Telefonzellen stehen in den Google-Räumlichkeiten auf dem Hürlimann-Campus und «dienen Google Mitarbeitenden als Rückzugsort, um sich zu konzentrieren oder zu entspannen.»

Was ist deine Meinung zu dieser aussergewöhnlichen Büro-Dekor? Hinterlasse uns einen Kommentar oder schreibe uns via Whatsapp:

Die ausgefallenen Telefonzellen werden «The Eggs» genannt und sind je nach Stockwerk etwas anders gestaltet – eben sodass es zum Thema der Etage passt. Dazu sind «The Eggs» mit Elektronik und Beleuchtung ausgestattet worden. Was meinen die Zooglers – so werden Google-Angestellte in Zürich genannt – dazu? «Die Mitarbeitenden von Google schätzen die Telefonzellen sehr und nutzen diese häufig», heisst es bei Google.

Rutschbahn, Höhle und Gondel

Mittlerweile arbeiten rund 5000 Zooglers in Zürich. Aus 85 Nationen stammen die Mitarbeitenden. Zuletzt hat Google Ende Juni am Zürcher Hauptbahnhof einen neuen Campus eröffnet – das macht jetzt total drei Google-Standorte in Zürich. Und bei allen fehlt es den Zooglers nicht an Abwechslung. So ausgefallen sehen die Google-Büros in Zürich aus:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!