Zürich
ZüriToday

Schluss mit Schlemmen im neuen Bellevue-Globus

Bild
Bild: Keystone

Schluss mit Schlemmen im neuen Bellevue-Globus

Die Filiale Globus am Bellevue ist in ein Provisorium gezogen. Wer auch dort essen oder Accessoires einkaufen will, wird enttäuscht. Der vorübergehende Standort beschränkt sich auf das Delikatessengeschäft.
03.02.2023, 10:1603.02.2023, 10:16
Bettina Zanni / ch media
Mehr «Zürich»

Mit Schlemmen umgeben von Luxus-Accessoires ist Schluss. Seit dem 26. Januar ist der Globus am Bellevue zu. Das dortige Restaurant, auch als «Goldküsten-Kantine» bekannt, wird nach fast 20-jährigem Betrieb saniert.

Inzwischen befindet sich der Globus in einem Provisorium an der Seefeldstrasse. Doch wer dort Sushi essen gehen und danach noch in edlen Accessoires stöbern will, dürfte enttäuscht sein.

Im Provisorium befindet sich nur die «Delicatessa», die ehemalige Delikatessenabteilung. Nach dem Restaurant mit den verschiedenen Food-Bereichen sowie der Deko-, Lifestyle- und Haushaltsabteilung suchen die Kundinnen und Kunden vergeblich.

Fahrt in der Limousine

An luxuriösen Angeboten mangelt es dort aber nicht. «Pünktlich zur Eröffnung stehen den Kunden ein hauseigener Chauffeurdienst zur Verfügung, welcher sich um alle Transportbedürfnisse kümmert», schreibt Globus in einer Medienmitteilung.

Im Angebot sind die Auslieferung von Bestellungen nach telefonischem Auftrag, ein Shuttle-Service zwischen den Zürcher Globus Warenhäusern oder eine bequeme Fahrt in der Limousine ins Warenhaus oder zu den Kunden nach Hause.

Unklare Zukunft

Nach der Sanierung soll der Globus im Sommer 2024 wieder an den alten Standort zurückziehen.

Ob der Detailhändler dann wieder das volle Programm bietet, bleibt unklar. Globus habe die Frage nicht beantworten wollen, berichtet das «Tagblatt der Stadt Zürich».

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!