Zürich
ZüriToday

53-jähriger Deutscher wegen Bombendrohung verhaftet

Gestern verhaftete die deutsche Polizei einen Mann in Karlsruhe. Er wohnte jahrelang in Stadel bei Winterthur. Nun durchsucht die Kantonspolizei Zürich gemeinsam mit dem Fedpol dessen Wohnung während  ...
Gestern verhaftete die deutsche Polizei einen Mann in Karlsruhe. Er wohnte jahrelang in Stadel bei Winterthur. Nun durchsucht die Kantonspolizei Zürich gemeinsam mit dem Fedpol dessen Wohnung während Stunden.

53-jähriger Deutscher wegen Bombendrohung verhaftet

Im Zusammenhang mit der Hausdurchsuchung in Winterthur Stadel im Juli hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe einen 53-jährigen Deutschen verhaftet. Er soll ein Unternehmen mit einer Bombe bedroht und mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst haben.
08.08.2022, 12:0410.10.2022, 08:22
Olivia Eberhardt / ch media
Mehr «Zürich»

Am 29. Juli führte die Kapo Zürich in Winterthur eine Razzia in einem Haus durch. Während die Polizisten das Eckhaus in Stadel noch durchsuchten, verhaftete die Staatsanwaltschaft Karlsruhe einen Deutschen im Zusammenhang mit der Razzia.

Wie die Staatsanwaltschaft Karlsruhe nun mitteilt, steht der Beschuldigte im dringenden Verdacht, im Jahr 2019 einem Unternehmen mit der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion gedroht und in der Folge mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst zu haben.

Bitcoin-Spur führte zum Täter

Die Ermittlungen im Fall führte das Kriminalkommissariat Karlsruhe. Zusammen mit einem Experten für Kryptowährungen des Polizeipräsidiums Freiburg gelang es ihnen, die digitale Spur der erpressten Bitcoins zurückzuverfolgen. Dies, trotz der vermeintlichen Anonymität der Kryptowährung Bitcoin und diverser Verschleierungsmassnahmen des Tatverdächtigen.

In Verbindung mit Hinweisen aus der Öffentlichkeit konnte der 53-Jährige schliesslich als Tatverdächtiger identifiziert und festgenommen werden. Im Rahmen der Ermittlungen wurde dann das Wohnhaus des Tatverdächtigen in Winterthur Stadel von der Kantonspolizei Zürich und dem Bundesamt für Polizei fedpol durchsucht.

Bei dieser Hausdurchsuchung konnten «zahlreiche Beweismittel, hierunter auch sprengfähige Substanzen und unerlaubte Schusswaffen, sichergestellt werden», wie die Staatsanwaltschaft Karlsruhe weiter schreibt.

Ermittlungen dauern weiter an

Am Freitag, 29. Juli wurde der deutsche Tatverdächtige dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Karlsruhe vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe Haftbefehl erliess. Der Verdächtige wurde anschliessend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Karlsruhe und der Staatsanwaltschaft Karlsruhe dauern weiter an.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!