Zürich
ZüriToday

24-jährige Autofahrerin verursacht schweren Crash und Stromausfall

Am Sonntagmorgen verursachte eine 24-Jährige nach einer Unterführung in Dietikon einen schwere Kollision mit einem entgegenkommenden Auto. Die 24-jährige wurde schwer verletzt und mit einem Helikopter ...
Am Sonntagmorgen verursachte eine 24-Jährige nach einer Unterführung in Dietikon einen schwere Kollision mit einem entgegenkommenden Auto. Die 24-jährige wurde schwer verletzt und mit einem Helikopter ins Spital geflogen. Die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs erlitten mittelschwere Verletzungen.

24-jährige Autofahrerin verursacht schweren Crash und Stromausfall

Am Sonntagmorgen verursachte eine 24-Jährige nach einer Unterführung in Dietikon eine schwere Kollision mit einem entgegenkommenden Auto. Die mutmassliche Unfallverursacherin wurde schwer verletzt. Sie musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden. Die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs erlitten mittelschwere Verletzungen.
01.10.2023, 08:4902.10.2023, 07:17
Oliver Schneider / ch media

Der schwere Unfall geschah in der Nähe der Tramstation Maienweg in Dietikon. Am Sonntagmorgen kurz nach 9 Uhr fuhr eine 24-jährige Autofahrerin dort auf der Überlandstrasse in Richtung Dietikon. Laut Angaben der Kantonspolizei Zürich fuhr sie dabei mutmasslich mit übersetzter Geschwindigkeit in die Unterführung.

Am Ende der Umfahrungsstrecke geriet die 24-Jährige schliesslich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Personenwagen. Durch den heftigen Zusammenstoss drehte sich das entgegenkommende Auto um rund 180 Grad und prallte gegen einen Stromverteilerkasten. Das mutmasslich unfallverursachende Fahrzeug geriet übers Trottoir und schleuderte in ein Waldstück am Strassenrand, wo es schliesslich in den Bäumen landete. Fotos von BRK News zeigen die Schäden am Unfallort.

Die vermutliche Unfallverursacherin wurde durch den Zusammenprall schwer verletzt und musste von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Der 28-jährige Lenker des entgegenkommenden Fahrzeugs und seine 24-jährige Beifahrerin zogen sich beim Unfall mittelschwere Verletzungen zu. Sie wurden durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren, wie es von der Polizei weiter heisst.

Der genaue Unfallhergang wird nun durch die Kantonspolizei Zürich ermittelt. Durch eines der Unfallfahrzeuge wurde auch ein Stromkasten beschädigt. Dies führte dazu, dass die Ampelanlagen rund um die Unfallstelle nicht mehr funktionierten.

Wegen Bergung müssen Bäume gefällt werden

Der Umfahrungstunnel sowie ein Teilabschnitt der Überlandstrasse mussten wegen des Unfalls für mehrere Stunden gesperrt werden. An diversen Verkehrseinrichtungen ist laut Polizeiangaben erheblicher Sachschaden entstanden. Zudem musste für die Bergung des einen Unfallautos diverse Bäume gefällt werden.

Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Stützpunktfeuerwehr Dietikon, der Rettungsdienst des Spitals Limmattal mit Notarzt, ein Rettungshelikopter der Alpine Air Ambulance, je ein Mitarbeiter des Tiefbaubauamts sowie des EKZ, ein privates Abschleppunternehmen sowie ein privater Strassenreinigungsdienst im Einsatz.

(osc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!