Zürich
ZüriToday

Zürich testet ein Winterschwimmangebot im Seebad Utoquai

Bild
Bild: Keystone/Ennio Leanza

Zürich testet ein Winterschwimmangebot im Seebad Utoquai

Das Zürcher Sportamt bietet für Winterliebende ein Zückerli: Wer will kann an den Wochenenden im Seebad Utoquai bis Ende März 2023 einen kühlen Dip nehmen – mit Einführungskurs und unter Aufsicht.
07.11.2022, 09:5007.11.2022, 09:50
Joëlle Virginie Maillart / ch media
Mehr «Zürich»

In den vergangenen Jahren wurde Schwimmen in der kalten Jahreszeit in Seen und Flüssen immer beliebter – vor allem während der Coronapandemie. Aus diesem Grund testet das Sportamt zusammen mit dem Verein Swiss Cold Training Association (SCTA) ein Winterschwimmangebot.

Mit Kontrolle und Aufsicht

Bis zum 26. März 2023 können Winterhungrige jeweils samstags und sonntags von 11 bis 14 Uhr im Seebad Utoquai einen erfrischenden Schwumm machen. Das Ganze unter Kontrolle und Aufsicht von Profis.

«Es freut mich, dass wir im Utoquai das Schwimmangebot im Winter testweise erweiternkönnen», sagt Urs Schmidig, Direktor Sportamt, bei der Eröffnung am 6. November. «Mit dem Winterschwimmen können wir der Bevölkerung eine Möglichkeit bieten, einer sportlichen Betätigung nachzugehen, die in den vergangenen Jahren immer beliebter wurde».

Winterschwimmsaison 2022/2023

Voraussetzung um das Angebot zu nutzen, ist der Beitritt zum Verein Swiss Cold Training Association, Volljährigkeit und eine gute Gesundheit. Die Mitgliedschaft kann vor Ort beim ersten Besuch oder online erworben werden. Das Sportabo des Sportamts sei nicht gültig.

Für Anfänger werde es spezielle Einführungskurse von Fachkräften der Swiss Cold Training Association geben und für die Sicherheit sorgen Bademeisterinnen und Bademeister vor Ort. Duschen und Toiletten können nicht gebraucht werden, da die im Winter im Seebad nicht in Betrieb seien.

(sda / joe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!