Zürich
ZüriToday

Aus Hooters wird Rooster: Das ist das neue Restaurant an der Langstrasse

Das Restaurant Hooters an der Zürcher Langstrasse hatte am Samstag das letzte Mal geöffnet. Das Lokal war neben seinen amerikanischen Speisen auch für seine leichtbekleideten Kellnerinnen bekannt.
Das Restaurant Hooters an der Zürcher Langstrasse hatte am Samstag das letzte Mal geöffnet. Das Lokal war neben seinen amerikanischen Speisen auch für seine leichtbekleideten Kellnerinnen bekannt.Bild: zVg

Aus Hooters wird Rooster: Das ist das neue Restaurant an der Langstrasse

Seit Oktober ist das Ami-Restaurant Hooters an der Langstrasse geschlossen. Am Samstag eröffnet das Nachfolge-Lokal Rooster. Klingt ähnlich und sieht ähnlich aus, Kellnerinnen in Hotpants gibts dort aber nicht mehr. Chef ist Piranha-Bar-Geschäftsführer Orhan Öztas.
24.11.2023, 07:1324.11.2023, 07:21
Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Das Essen im Rooster ähnelt dem des Vorgängers Hooters. Doch neben klassischen US-Speisen wird das Menü durch brasilianische und balkanische Spezialitäten sowie spezielle Saucen ergänzt. Das sei ganz nach dem Motto Multikulti, wie es eben an der Langstrasse generell sei, sagt Geschäftsführer Orhan Öztas gegenüber ZüriToday. 80 Prozent der Gerichte seien mit Pouletfleisch. Das ist auch der Grund für den Namen sowie für das Güggeli über der Eingangstür. Die Schriftfarbe ist natürlich orange. Das ist nämlich die Lieblingsfarbe von Öztas.

Stress und Nervosität ist kein Thema

Aktuell bereitet sich das Personal im Rooster vor, das an der Ecke Stauffacherstrasse/Langstrasse liegt. Die grosse Eröffnung ist am Samstag. «Dann gibts 25 Prozent Rabatt», verspricht Öztas. Die Vorfreude ist gross. Insbesondere jetzt, da seine Piranha Bar an der Ecke Dienerstrasse/Langstrasse nächstes Jahr schliessen muss.

Auch wenns bald los geht, will Orhan Öztas von Nervosität nichts wissen. «Ich fühle mich nicht gestresst, sondern spüre nur Freude. Wir sind froh, wenn sich die Gäste freuen und wir hoffen, der Kundschaft im Kreis 4 viel Freude zu bereiten.»

Orhan Öztas ist glücklich am neuen Standort

Der Standort gefällt Öztas super. Während des Gesprächs mit ZüriToday ist er gerade auf dem Weg zum Rooster. «Es ist ein guter Platz. Wenn ich dort bin, bin ich glücklich.»

Ob Orhan Öztas das Nachtleben nach dem Aus der Piranha Bar wohl vermissen wird? Er sei wegen seines Alters nicht mehr so daran interessiert, sagt der Gastronom. Ausserdem ist es eindeutig, dass er sich wohl fühlt in seinem neuen Restaurant.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!