Zürich
ZüriToday

Leih dir Sachen aus, statt sie zu kaufen

Bild
Bild: Chimpy

Leih dir Sachen aus, statt sie zu kaufen

Viele Dinge braucht man nicht täglich, sondern nur einmal im Jahr. Andere hingegen sofort und nicht erst nach einem Stopp zu Hause. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich Dinge auszuleihen, statt zu kaufen.
03.09.2022, 05:0206.09.2022, 08:57
Angela Rosser / ch media
Mehr «Zürich»

Auf dem Weg zur Oma und kein Akku mehr auf dem Handy? Es regnet und schon wieder keinen Schirm dabei? Oder hast du dir auf dem Flohmarkt mal etwas Sperriges gekauft, für dessen Transport du ein Auto brauchst? Mieten statt Kaufen ist die Devise.

Kein Akku? Kein Problem

Einen zusätzlichen Akku hat mittlerweile fast jeder zu Hause. Blöd nur, wenn man diesen daheim vergisst oder ihn nicht aufgeladen hat. Schon seit mehreren Jahren kann man an den K-Kiosk-Stellen für 19 Franken einen der grünen Chimpy-Akkus mieten. Bringt man diesen innert vernünftiger Frist zurück, gibt es 15 Franken zurück.

Hät öpper...?

In der Facebook-Gruppe Hät öpper ...? kann zwar auch nach Sachen gesucht werden, die man jemandem abkaufen will, aber vor allem fragen, ob jemand etwas zum Ausleihen hat. Braucht man zum Beispiel für einen Abend ein Fondue-Chinoise-Caquelon, ist die Chance gross, auf der Plattform fündig zu werden. Wer hat und die Person, die braucht, schreiben und treffen sich für die Über- und Rückgabe. Ohne Mietgebühr. Vielleicht mal eine Flasche Wein als Dankeschön oder so.

Vom Speed-Boat bis zur Bohrmaschine

Zelt, Teppichreiniger, Drohnen, Kärcher – auf Sharely findet man so ziemlich alles über die ganze Schweiz verteilt. Gut zu wissen: Alles, was gemietet wird, ist automatisch versichert. Unfälle passieren schliesslich jedem mal.

Ein bisschen Luxus für den grossen Auftritt

Du willst einen Abend glänzen und mit einer Designer-Tasche auftrumpfen, aber nicht Tausende von Franken dafür hinblättern? Dann kannst du dir auf diversen Plattformen ausgewählte Luxus-Handtaschen für einen bestimmten Zeitraum mieten. Oder du bestellst deine Luxus-Tasche gleich im Abo.

Leih dir einen Hund

Wenn du Hunde liebst und keine Zeit hast dich 24/7 um einen zu kümmern, findest du auf der Webseite für Hundeliebhaber vielleicht einen passenden Doggo zum Sharen?

Kinder wachsen

Kaum einmal umgedreht, schon sind sie erwachsen. So empfinden es zumindest viele Eltern. Und so schnell die Kleinen aus ihren Kleidern rauswachsen, so schnell passt auch der Kindersitz nicht mehr. Und die sind teuer. Der Touring Club Schweiz (TCS) bietet daher die Möglichkeit, getestete Kindersitze monatlich oder jährlich zu mieten.

Nach em Räge do schiffets, nachem Schiffe do seichts...Und du wie immer ohne Regenschirm aus dem Haus? An bisher mehr als 1000 Standorten in der Schweiz kann man einen Regenschirm ausleihen. Für zwei Franken plus acht Franken Depot kommst du trocken an deinem Zielort an. Das Angebot gibt es übrigens schon über zwei Jahre. Gewusst?

Was leihst du dir aus, statt zu kaufen? Was würdest du niemals ausleihen, sondern kaufst es neu? Erzähl es uns in den Kommentaren.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!