Zürich
ZüriToday

So oft hat es in deiner Gemeinde 2023 geknallt

Die Zahl der tödlichen Unfälle auf den Strassen der Stadt Zürich waren letztes Jahr so tief wie noch nie. Das, dank technischen Entwicklungen bei Autos und auch dank der Verbesserung der Sicherheitsma ...
Die Zahl der tödlichen Unfälle auf den Strassen der Stadt Zürich waren letztes Jahr so tief wie noch nie. Das, dank technischen Entwicklungen bei Autos und auch dank der Verbesserung der Sicherheitsmassnahmen im Strassenverkehr.

So oft hat es in deiner Gemeinde 2023 geknallt

Am Mittwoch präsentierten die Verantwortlichen des Kantons und der Städte Zürich und Winterthur die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023. Wie viele Kollisionen es in deiner Gemeinde gegeben hat und wo es im letzten Jahr am meisten Unfälle gab, liest du hier.
15.03.2024, 09:1615.03.2024, 09:55
Olivia Eberhardt / ch media

Auf den Zürcher Strassen ist es im vergangenen Jahr zu leicht mehr Unfällen als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre gekommen. Am meisten Unfälle gab es 2023 in der Stadt Zürich. 5529 mal ist es in der grössten Stadt der Schweiz zu Kollisionen gekommen. In Winterthur hat es mit 1276 am zweithäufigsten geklöpft. Nicht einen einzigen Unfall wurde 2023 in den Gemeinden Maschwanden im Säuliamt sowie in Truttikon im Bezirk Andelfingen.

Die Zahl der schwerverletzten und getöteten Personen ging 2023 trotz mehr Unfällen zurück. Auch bei den Unfällen mit Personenschaden ist Zürich führend. Von den total 5529 Unfällen wurden in 1311 Fällen Personen verletzt, in Winterthur war das 331 Mal der Fall. Uster verzeichnete bei 328 Kollisionen 89 Unfälle mit Personenschaden.

2023 mussten 23 Menschen auf Zürcher Strassen ihr Leben lassen. Dies entspricht einem Minus von 4,2 Prozent gegenüber den vorangehenden Jahren. Vier Menschen kamen in der Stadt Zürich bei Verkehrsunfällen ums Leben, drei in Horgen und jeweils eine Person in Winterthur, Wetzikon, Volketswil, Hinwil, Thalwil, Bubikon, Rüschlikon, Affoltern am Albis, Wald, Elgg, Embrach, Uitikon, Schwerzenbach, Henggart und Boppelsen.

Die Mehrheit der total 16'167 Unfälle auf Zürcher Strassen ging vergleichsweise glimpflich aus und verursachte nur Sachschaden. In 12'634 Fällen kam es zu Sachschaden. Hinter Zürich mit 4218 Unfällen mit Sachschaden folgt Winterthur mit 945 und Kloten mit 322 Fällen. Im Vergleich zu den vorangehenden Jahren entspricht dies einer Steigerung von 1,8 Prozent.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!