Zürich
ZüriToday

Büsi sperrt die eigene Katzenmama auf dem Balkon aus

Katzen sind unberechenbare Haustiere. Sie werfen gerne einmal Gläser von Tischen, zerkratzen Vorhänge – oder schliessen einen aus der eigenen Wohnung aus. Letzteres passierte jüngst einer Katzenhalter ...
Katzen sind unberechenbare Haustiere. Sie werfen gerne einmal Gläser von Tischen, zerkratzen Vorhänge – oder schliessen einen aus der eigenen Wohnung aus. Letzteres passierte jüngst einer Katzenhalterin aus Bern.

Büsi sperrt die eigene Katzenmama auf dem Balkon aus

Katzen sind unberechenbare Haustiere. Sie werfen gerne einmal Gläser von Tischen, zerkratzen Vorhänge – oder schliessen einen aus der eigenen Wohnung aus. Letzteres passierte jüngst einer Katzenhalterin aus Bern.
23.03.2023, 14:3023.03.2023, 14:30
Linus Bauer / ch media

Man begibt sich kurz auf den Balkon, um eine Zigarette zu rauchen und macht die Türe hinter sich zu. Schliesslich sollen die Rauchschwaden nicht in die Wohnung ziehen. Nachdem der Glimmstängel ausgedrückt ist und man zurück nach drinnen gehen will, kommt der Schreck: Die Türe ist abgesperrt. Und auf der anderen Seite der Glasscheibe sitzt der Grund dafür: Die eigene Katze, welche sich an der Türfalle zu schaffen gemacht hat.

Schlüsseldienst als letzte Rettung

So oder so ähnlich passierte es einer Berner Katzenmama, die das Missgeschick auf Tiktok dokumentierte. «Ich komme nicht mehr in meine Wohnung. Die Haustüre ist abgeschlossen und der Schlüssel steckt», sagte sie zu ihrer misslichen Lage. In dieser Situation konnte ihr nur noch der Schlüsseldienst helfen, welcher das Türschloss aufbohren musste.

Hast du auch einige witzige Geschichten, wie du einmal ausgesperrt wurdest? Dann teile sie uns auf Whatsapp oder in den Kommentaren mit!

Das Missgeschick kostete die Bernerin rund 300 Franken. Sie hofft darauf, dass die Versicherung den Betrag übernimmt. «Es ist lustig, denen zu erklären, dass meine Katzen mich ausgesperrt haben», erzählt sie leicht beschämt.

Mitgefühl und Häme

Einige Kommentierende unter dem Video berichten davon, dass sie auch schon von ihren Haustieren oder den eigenen Kindern ausgeschlossen wurden. «Du hättest an der Tür kratzen und miauen sollen, dann hätte dich die Katze vielleicht hereingelassen», rät ein Nutzer. Und ein anderer wundert sich, warum die Bernerin überhaupt einen Schlüssel zur Wohnung der Katze habe.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!