Zürich
ZüriToday

«Haben teilweise bis zu 20 Personen auf der Warteliste»

«Haben teilweise bis zu 20 Personen auf der Warteliste»

Am 13. Februar beginnen in der Stadt Zürich die Sportferien und damit auch die Skilager. Ein Blick auf die Anmeldungen zeigt: Weder der Schneemangel noch die Pandemie haben scheinbar der Popularität dieser Camps geschadet.
08.02.2023, 05:0908.02.2023, 05:09
Olivia Eberhardt / ch media
Mehr «Zürich»

Frühmorgens aufstehen, die dicken Socken anziehen und mit der Gondel oder dem Sessel-Lift auf den Berg: Für viele gehört der Wintersport zu den Sportferien einfach dazu. Der Spass im Schnee scheint aber nicht nur die älteren Semester zu begeistern. So sind praktisch alle so genannten «Schneelager», die die Stadt Zürich für Kinder und Jugendliche anbietet, ausgebucht.

Wie Sibylle Rüegg, Sachbearbeiterin beim Sportamt, auf Anfrage von ZüriToday verrät, ist das grosse Interesse nicht aussergewöhnlich. So seien die Lager auch vor der Pandemie im Jahr 2019 schon voll ausgelastet gewesen. Auch die Jungedsportcamps, die vom kantonalen Sportamt angeboten werden, erfreuen sich grosser Beliebtheit. «Einige Camps sind bereits seit Dezember ausgebucht», sagt Erika Herzig, zuständig für Kommunikation und Projekte beim Sportamt.

«Chance ist sehr gering aber nicht ausgeschlossen»

Wer noch einen Platz in einem der vollbesetzen Lager ergattern will, kann sich auf die Warteliste setzen lassen. Stadt wie Kanton führen und bearbeiten diese bis zum letzten Tag vor Lagerbeginn. Allerdings: auch hier befinden sich laut Herzog teilweise schon bis zu 20 Personen. Auf einen Platz hoffen muss man sogar schon für den Frühling: ein Schneelager, das die Stadt Zürich während der Frühlingsferien anbietet, ist schon voll.

Erstmals polysportives Lager im Winter

Beim Kanton hat man im letzten Jahr auf das grosse Angebot reagiert und mehr Lager als geplant durchgeführt. Dieses Jahr kommt es zudem zu einer sportlichen Premiere: Zum ersten Mal gibt es im Februar 2023 ein polysportives Lager, das statt in den Bergen im Tessiner Ort Tenero stattfindet. Das Lager ist – man ahnt es – bereits ausgebucht.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir die ZüriToday-App:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!