Zürich
ZüriToday

Das sind die 7 besten Restaurants in Zürich

Bild
Bild: Keystone/Walter Bieri

Das sind die 7 besten Restaurants in Zürich

Welches Restaurant darf sich das beste der Stadt nennen? ZüriToday hat im Web nachgeforscht, den Michelin-Guide zu Rate gezogen und sich auf Food-Blogs umgeschaut. An diesen sieben Nobel-Adressen kann man am feinsten essen.
22.05.2023, 19:0122.05.2023, 19:01
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media
Mehr «Zürich»

Zürichs Gastro-Szene ist enorm – dementsprechend schwierig ist es, den Überblick über all die neuen Läden, Beizen und Luxus-Restaurants zu behalten. Doch wo isst man in Zürich am allerbesten? Zwar lässt sich über Geschmäcker bekanntlich streiten, aber hunderte Bewertungen im Internet, Michelin-Sterne und Artikel auf so manchen Food-Blogs lassen zumindest erahnen, wer in der Stadt am feinsten kocht. Hier kommt unsere Rangliste für die beste Küche in der Stadt.

Platz 7: Wirtschaft im Franz

Im Resti an der Bremgartnerstrasse wird eine «ehrliche, doch raffinierte Produkteküche» serviert, schreibt das Magazin «Falstaff». Die Wirtschaft im Franz kann nicht nur hier, sondern auch bei den Google- oder Tripadvisor-Bewertungen ordentlich punkten. Und hat ausserdem einen Michelin-Guide in petto. Serviert wird ein bodenständiges und doch erlesenes Menü mit Bergkartoffeln und Forellenrogen oder weisse Polenta mit Bärlauch und Kräuter-Seitlingen. Dabei steht das «Franz» für «Frauen im Zentrum» und soll ein Ort für Kultur, Arbeit und Essen sein. Für das tolle Konzept und das begeisternde Essen vergeben wir den siebten Platz auf unserer Rangliste der besten Restis der Stadt.

Platz 6: La Rôtisserie

Eines der bekanntesten Hotels der Stadt ist das Storchen, wunderschön gelegen an der Limmat. Und im Storchen liegt auch eines der besten Restis Zürich, namentlich «La Rôtisserie». Hier winkt eine spannende kulinarische Weltreise, die einen Michelin-Stern wert ist. Und auch auf Tripadvisor und Google hagelt es begeisterte Worte für feine Kreationen wie etwa schottischer Lachs mit Meerrettich-Mousse, Eigelb und Kaviar oder mit Asia-Aromen geschmorrte Entenkeule. Dafür winkt unser Platz 6.

Platz 5: Maison Manesse

Im Restaurant an der Hopfenstrasse 2 wird «Fun Fine Dining» zelebriert – mit einigen überraschenden Twists, wie «Falstaff» schreibt. «Hier ist alles wunderbar unkompliziert!», heisst es hingegen im Michelin-Guide, der für die Küche mit Ochsenschwanz-Raviolo mit Brennnesseln oder Walnusskeks mit Ziegensahne auch grad einen Stern vergibt. Auf unserer Rangliste holt sich das Maison Manesse mit seiner «kreativen, aber nicht abgehoben Art» den fünften Platz.

Platz 4: Widder Restaurant

Einen Schlag luxuriöser geht es beim nächsten Platz weiter. Das Widder Restaurant im Hotel Widder in der Widdergasse 6 gehört zu den absoluten Topadressen in der Limmatstadt. Hier schlagen die Köchinnen und Köche «gekonnt die Brücke zwischen Klassik und Moderne», resümiert der Guide Michelin. Und hat für Taschenkrebs aus der Bretagne oder Perlhuhn im Gulaschsud auch gleich zwei Sterne vergeben. Ein weiterer Hingucker im Hause ist die Widder Bar im Erdgeschoss, wo man vor dem eigentlichen Essen einen der schickesten Apéros der Stadt geniessen kann.

Platz 3: The Restaurant im Dolder Hotel

Es ist vermutlich die nobelste Adresse in Zürich: das Dolder Grand Hotel. Dort schlummert auch eines der feinsten Restaurants der Stadt, zumindest wenn man den Bewertungen im Web und so manchen Kritiken vertraut. Mit seinen 19 Gault-Millau-Punkten und zwei Michelin-Sternen wartet hier ein «Menü der Superlative», schreibt «Falstaff». Auf unserer Rangliste holt sich «The Restaurant» mit Steinbutt und Gänseleber oder Wagyu-Bäckchen den respektablen dritten Platz.

Platz 2: Restaurant Ornellaia

Das Ornellaia ist ein Gemeinschafsprojekt der Familie Bindella und des Ornellaia-Produzenten Frescobaldi. Hier wird moderne italienische Küche serviert, welche die Besucherinnen und Besucher offenbar zu begeistern scheint. Sowohl auf Tripadvisor, Google als auch auf diversen Blogs fällt der Name Ornellaia häufig. Einen Michelin-Stern trägt der Laden. Besonders bekannt ist das Resti nicht nur für klassische italienische Kreationen wie Melanzane alla Parmigiana oder Carbonara, sondern auch für seine überaus erlesene Weinkarte.

Platz 1: Das Pavillon im Baur au Lac

Nicht nur wegen der Location im Park des Baur au Lac lohne sich ein Abstecher im von Stararchitekten Pierre-Yves Rochon gestalteten Pavillon. Die Küche von Spitzenkoch Laurent Eperon verbindet klassisch französische und moderne Elemente zu einem eleganten und zeitgenössischen Ganzen. Und dies offenbar überaus erfolgreich. Nicht ohne Grund steht das Pavillon bei Tripadvisor auf Platz 1 der Restis mit gehobener Küche – auch auf Google rangiert man ganz weit oben. Und darf sich gleichzeitig mit zwei Michelin-Sternen brüsten. Im Menü stehen Saibling mit Nussbutter und grünen Mandeln, Rhabarber mit Champagner oder Tempura von der Zucchini-Blüte. Gründe genug für unseren Platz 1 der besten Restaurants der Stadt.

Du hast noch weitere Tipps für feine Restis? Dann schreib es uns in die Kommentare.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!