Zürich
ZüriToday

Streifenwagen bleibt im Sumpf neben Sihl stecken

Streifenwagen bleibt im Sumpf neben Sihl stecken

Bild
Bild: ZüriReporterin
Auch die Polizei ist nicht vor Missgeschicken gefeit: Am Donnerstag blieb ein Streifenwagen im sumpfigen Boden neben der Sihl stecken. Eine Spaziergängerin meldete sich bei ZüriToday mit der Geschichte.
12.05.2023, 04:5712.05.2023, 08:56
Loric Lehmann / ch media

Dass Polizeiautos auf Unfallstellen gesichtet werden, ist soweit nichts Ungewöhnliches. Bei diesem Fall musste aber ein Streifenwagen selber aus einer misslichen Lage befreit werden: So spazierte ZüriReporterin D.Z. am Donnerstagmittag mit ihrem Hund bei der Allmend entlang der Sihl, als sie plötzlich einen Polizeiwagen im Sumpf stecken sah.

«Es waren etwa sieben Polizisten dort, die auf den Abschleppdienst warteten», erzählt sie. Ein Polizist habe gesagt, ein Kollege habe dort Molche anschauen wollen und darum sei das Missgeschick passiert. «Aber ich glaube, das war eher als Witz gemeint», so Z.

Polizei bestätigt Vorfall

Die Stadtpolizei Zürich bestätigt einen solchen Vorfall. Oliver Maier, Mediensprecher der Stadtpolizei Zürich, sagt, bei dem Auto handelte es sich um einen Streifenwagen der Stapo.

Dieser sei am frühen Donnerstagnachmittag bei einer Kontrollfahrt an der Sihl auf der Höhe Allmend unterwegs gewesen. Dort sei er dann im sumpfigen Gelände steckengeblieben.

Fall wurde intern gelöst

Nach kurzer Zeit habe das Fahrzeug aber mittels eines anderen Autos der Polizei befreit werden können. «Die Fahrzeuge sind immer wieder auch auf weitläufigen Wegen der Stadt Zürich unterwegs. Es kommt jedoch selten zu solchen Zwischenfällen», so Maier.

Hierbei habe der Fall intern durch die Polizei selbst gelöst werden können, sodass am Ende kein Abschleppdienst habe aufgeboten werden müssen. Ob allfällige Molche durch die Polizei aufgeschreckt wurden, ist bislang nicht bekannt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!