Zürich
ZüriToday

Polizei geht nicht von Brandstiftung aus

In Meilen hat am Samstag ein Boot Feuer gefangen. Kilometerweit war die schwarze Rauchwolke zu sehen. Mittlerweile wurde der Brand gelöscht. Ob beim Vorfall jemand verletzt wurde, ist bisher noch unkl ...
In Meilen hat am Samstag ein Boot Feuer gefangen. Kilometerweit war die schwarze Rauchwolke zu sehen. Mittlerweile wurde der Brand gelöscht. Ob beim Vorfall jemand verletzt wurde, ist bisher noch unklar.

Polizei geht nicht von Brandstiftung aus

In Meilen haben am Samstag mehrere Boote Feuer gefangen. Kilometerweit war die schwarze Rauchwolke zu sehen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Der Brand verursachte einen Sachschaden von mehreren Millionen Franken.
11.06.2022, 14:3712.06.2022, 04:47
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media
Mehr «Zürich»

Bei Meilen am Zürichsee hat ein Boot am Samstag Feuer gefangen. Dies bestätigten die Behörden auf Nachfrage von ZüriToday. Laut einer Mitteilung der Kapo Zürich meldete Anwohner kurz nach 15.30, dass in einem Hafen in Meilen ein Boot am Brennen sei. Beim Eintreffen der sofort ausgerückten Einsatzkräfte standen bereits mehrere Motorboote, der Bootssteg und das Bootshaus in Brand. Ersten Recherchen zufolge sind mehr als ein Dutzend Boote komplett ausgebrannt.

Beim Brand selber wurden drei Personen leicht verletzt. Ein 10-jähriger Knabe musste mit einem Rettungsfahrzeug in ein Spital gebracht werden. Seine siebenjährige Schwester und der Vater wurden leicht verletzt. Rund 40 Personen aus der Umgebung wurden durch Rettungssanitäter und Notärzte vor Ort wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung untersucht.

Die Behörden hatten via Swissalert gemeldet, dass es aufgrund des Grossbrands zu einer starken Rauchentwicklung kam und forderten Bewohner auf, Fenster und Türen zu schliessen sowie Lüftungen und Klimaanlagen abzustellen. Auf keinen Fall solle man das betroffene Gebiet betreten. Die Warnung konnte kurze Zeit später widerrufen werden.

Um allfällige Gewässerverschmutzungen zu verhindern, errichtete der Seerettungsdienst rund um den Brandplatz im Wasser eine Ölsperre. Die Seestrasse musste im Bereich des Hafens abgesperrt werden. Sie wird voraussichtlich bis Sonntagmorgen gesperrt bleiben. Eine Umleitung wurde durch die Feuerwehr signalisiert.

Die genaue Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Die Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich haben die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Ermittlung kann eine Brandstiftung ausgeschlossen werden.

Die starke Rauchentwicklung hatte Auswirkungen auf die Lüftungsanlage der Migros Meilen, weshalb das Verkaufsgeschäft frühzeitig geschlossen werden musste.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!