Zürich
ZüriToday

Letzigrund-Manager: «Cool, dass wir in Ed Sheerans Doku vorkommen!»

Letzigrund-Manager: «Cool, dass wir in Ed Sheerans Doku vorkommen!»

Letzten September hat der britische Popstar Ed Sheeran seine Fans im Zürcher Letzigrund begeistert. Das Stadion hat es nun bis in Sheerans neue Doku geschafft. Das Stadionmanagement des Letzigrunds ist sehr erfreut.
20.04.2023, 16:5120.04.2023, 16:51
Olivia Schär / ch media

«Rothaarig, sehr klein und stottert – dieser Typ wird doch kein Popstar», lauten Ed Sheerans erste Worte im Trailer zu seiner neuen Doku-Serie «The Sum Of It All». Doch falsch gedacht: Der britische Singer-Songwriter wird ein Musik-Phänomen und spielt weltweit ausverkaufte Tourneen.

So begeisterte er letztes Jahr auch Schweizer Fans im Zürcher Letzigrund-Stadion, das nun einen prominenten Auftritt in Sheerans vierteiliger Dokumentation hat. ZüriToday hat mit Stadionmanager Peter Landolt über den kurzen «Gastauftritt» gesprochen.

Letzi-Stadion im Trailer zu sehen

Gleich zwei Tage nacheinander rockte Ed Sheeran im September 2022 vor rund 48'000 Fans im ausverkauften Letzi. Aufmerksamen Zürcherinnen und Zürchern dürfte das Stadion nun auch im kürzlich erschienenen Trailer von Sheerans Mini-Doku auffallen:

Die Freiluft-Venue in Zürich Altstetten erscheint, wenn auch nur für einen kurzen Moment, in der Doku-Vorschau. In Vogelperspektive ist das imposante Feuerwerkspektakel von Sheerans Show inmitten des Zürcher Stadions zu sehen.

Letzi-Manager: «Das ist cool»

Peter Landolt, Stadionmanager des Letzigrunds, findet es «cool», dass sein Arbeitsort im Trailer vorkommt. «Das gefällt in Zürich», sagt Landolt. Das Stadionmanagement habe gewusst, dass möglicherweise Filmmaterial von Ed Sheerans Tour veröffentlicht wird: «Wir mussten unser Okay geben, da uns ja das Bildrecht am Stadion gehört». Manche verlangen dafür auch Geld, doch das habe das Letzi-Management in diesem Fall nicht gemacht.

Laut Landolt habe es Ed Sheeran «sehr gefallen» im Letzigrund. «Er war frisch und fröhlich und hatte Freude, wieder bei uns in Zürich zu sein.» Sheeran war auch schon vor den September-Konzerten im Letzi aufgetreten. «Für unsere Mitarbeitenden ist es immer eine angenehme Zusammenarbeit», so der Stadionmanager. Die Doku-Serie werde sich Landolt auf jeden Fall ansehen und nach dem Stadion Ausschau halten.

Sheeran gewährt persönliche Einblicke

Die Doku zeigt aber nicht nur die Höhepunkte von Sheerans Konzert-Tourneen. In der Serie gewährt der Sänger ehrliche Einblicke in sein turbulentes Leben. Dabei teilt er auch Privates zu Ehefrau Cherry Seaborn und den gemeinsamen Kindern.

Auch zum plötzlichen Tod seines Entdeckers und besten Freundes, Jamal Edwards, öffnet sich Sheeran. Der rote Faden in seinem Leben – und in der Doku – bleibt aber weiterhin die Musik, mit der Sheeran die schwierigste Zeit seines Lebens verarbeiten konnte.

Die Doku-Serie «The Sum Of It All» über Ed Sheerans Privatleben ist ab 3. Mai 2023 auf Disney Plus zu sehen. Sein neues Album «-» (ausgesprochen «Subtract») erscheint am 5. Mai 2023.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!