International
Afghanistan

Krieg um Kundus: Afghanistans Armee erobert Stadt zurück

Ein Polizist auf Patrouille in Kundus.
Ein Polizist auf Patrouille in Kundus.
Bild: STRINGER/AFGHANISTAN/REUTERS

Krieg um Kundus: Afghanistans Armee erobert Stadt zurück

Nachdem die Taliban die Kontrolle über die nordafghanische Provinzhauptstadt Kundus übernommen haben, sind afghanische Sicherheitskräfte in der Nacht eingedrungen. Die Taliban hätten schwere Verluste erlitten, heisst es.
01.10.2015, 07:0401.10.2015, 07:11
Mehr «International»

Nach der Eroberung von Kundus durch die Taliban sind afghanische Sicherheitskräfte in der Nacht in die nordafghanische Provinzhauptstadt eingedrungen. Der Sprecher des Innenministeriums, Sedik Sedikki, teilte über Twitter mit, Spezialkräfte kontrollierten die Stadt.

Afghanistan

Die Stadt sei zurückerobert worden, hiess es weiter. Die Taliban hätten schwere Verluste erlitten. Eine Bestätigung für die Rückeroberung gab es zunächst nicht. Am Dienstag und Mittwoch war die von den USA mit Luftschlägen unterstützte Gegenoffensive der Regierung eher wirkungslos gewesen.

Mehrere Bewohner der Stadt sagten der Nachrichtenagentur AFP, in der Nacht habe es Bombardements gegeben. Im Zentrum der Stadt seien nun afghanische Soldaten zu sehen. Auf den Strassen lägen Leichen von Taliban-Kämpfern. Afghanische Soldaten hätten die Taliban-Flagge durch die offizielle afghanische Flagge ersetzt. In manchen Teilen der Stadt werde allerdings noch gekämpft, berichteten die Bewohner. (dwi/sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russland-Expertin Anne Applebaum: «Die Schweiz sollte der Nato beitreten»
Sie warnte vor Wladimir Putin, lange bevor die Drohnen Europa erreichten: Die Historikerin fordert Europa auf, die Bedrohung für Freiheit und Souveränität endlich ernst zu nehmen – und sagt, was jetzt auf dem Spiel steht.
Frau Applebaum, erreicht der Krieg in der Ukraine mit dem Drohnen-Angriff auf Polen eine neue Eskalationsstufe?
Anne Applebaum: Ja, es gibt eine massive Eskalation. Wladimir Putin ist unfähig, den Krieg am Boden zu gewinnen. Er verliert tausende von Soldaten, Milliarden für Ausrüstung. Er beschleunigt deshalb den Luftkrieg gegen zivile Ziele in der Ukraine, um die Moral der Ukrainer zu brechen. Und er will die Nato provozieren, um zu testen, ob sie bereit und in der Lage ist, ihre territoriale Souveränität zu verteidigen. Wie immer will er auch das westliche Verteidigungsbündnis spalten.
Zur Story