International
Schweiz

Auch die Schweiz half mit: Europol meldet Schlag gegen millionenschweren Steuerbetrug

Auch die Schweiz half mit: Europol meldet Schlag gegen millionenschweren Steuerbetrug

15.07.2015, 06:0815.07.2015, 10:08

Einen internationalen Schlag gegen Steuerbetrug mit einem geschätzten Schaden von 300 Millionen Euro haben Fahnder aus acht Ländern, darunter die Schweiz, ausgeführt. Wie die europäische Polizeibehörde Europol in Den Haag am Dienstag mitteilte, nahmen die Polizisten bei mehr als 40 Durchsuchungen insgesamt 14 Menschen fest. Sie seien als Drahtzieher verantwortlich für ein ausgeklügeltes System zur Hinterziehung von Mehrwertsteuern.

Ausgelöst wurde die Aktion den Europol-Angaben zufolge von der Staatsanwaltschaft in Augsburg und dem bayerischen Landeskriminalamt. Einzelheiten zu den Straftaten, die den Festgenommenen zur Last gelegt werden, teilte Europol nicht mit.

Den Angaben zufolge nahmen mehr als 250 Ermittler an der Aktion teil: aus Deutschland, Tschechien, den Niederlanden, Polen, Grossbritannien, Belgien, Spanien und der Schweiz sowie der EU-Strafverfolgungsbehörden Europol und Eurojust. Die Zusammenarbeit habe es erlaubt, eine kriminelle Organisation auszuheben und ihre Hintermänner festzunehmen, sagte der Koordinator Michael Rothärmel laut Europol-Mitteilung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Europol hilft bei der Aufklärung von über 650 russischen Kriegsverbrechen
Die europäische Polizeibehörde unterstützt die moldauische und ukrainische Polizei bei ihren Ermittlungen gegen Söldner im Dienste Putins.
Die Ermittlungen führten zur Identifizierung von insgesamt 654 Mitgliedern der russischen Söldnerfirmen Wagner und Redut, die an Kampfeinsätzen gegen die Ukraine beteiligt waren. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Medienmitteilung hervor.
Zur Story