Digital
Google

So kannst du Google Maps auch ohne Internet-Verbindung nutzen

So kannst du Google Maps auch ohne Internet-Verbindung nutzen

10.11.2015, 17:2310.11.2015, 17:30
Mehr «Digital»

Der Kartendienst Google Maps hilft nun auch offline bei der Suche nach dem richtigen Weg. Wer sich einen bestimmten Kartenausschnitt auf sein Smartphone geladen hat, kann nun auch ohne Internetverbindung in diesem Bereich nach Zielen suchen, sich eine Route anzeigen lassen oder Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Bewertungen abrufen.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: google

Dies erklärte Produktmanagerin Amanda Bishop am Dienstag. Offline konnte bei Google Maps bisher nur die einfache Ansicht eines Kartenbereichs genutzt werden – ohne die Möglichkeit, nach Wegbeschreibungen zu suchen.

Laut Bishop erlaubt Google Maps den Download von Kartenbereichen nur, wenn der Nutzer mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, da ansonsten hohe Kosten anfallen könnten. Wer sich einen Ausschnitt auf sein Smartphone geladen habe, nutze Google Maps automatisch im Offline-Modus, wenn er sich an einem Ort befinde, wo es keinen oder nur eingeschränkten Internetzugang gebe – «egal ob auf der Landstrasse oder in der Tiefgarage».

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: google

Die neue Funktion ist vorerst nur in der aktuellen Version von Google Maps für Android-Geräte verfügbar; die iPhone-Version soll in Kürze folgen. Auch weitere Offline-Funktionen soll es künftig geben, um «auch dann den richtigen Weg zu finden, wenn mal wieder kein Netz zu finden ist», schrieb Bishop.

Andere Karten- und Navi-Apps wie HERE Maps von Nokia für Windows, Android und iPhone bieten schon seit Jahren eine umfassende Offline-Nutzung an.

Google hat die Offline-Funktion bereits im Mai angekündigt

App der Woche: HERE Maps von Nokia

1 / 16
App der Woche: HERE von Nokia Apps
Die Nokia-App «Here» will Google und Apple Maps als Smartphone-Navi ablösen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(oli/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google
Die EU-Kommission verhängt gegen Google wegen Verstössen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. Der US-Konzern habe eigene Online-Werbedienstleistungen zum Nachteil konkurrierender Anbieter bevorzugt, teilte die Brüsseler Behörde mit.
Zur Story