International
Frankreich

Neue Erkentnisse zum Germanwings-Absturz: Andreas Lubitz wurde auch von US-Behörde kontrolliert

Neue Erkentnisse zum Germanwings-Absturz: Andreas Lubitz wurde auch von US-Behörde kontrolliert

30.04.2015, 14:1730.04.2015, 14:17
Mehr «International»

Der Copilot der Germanwings-Unglücksmaschine ist auch von der US-Luftfahrtbehörde FAA auf seine mentale Gesundheit kontrolliert worden. Dies berichteten in US-Medien am Mittwoch (Ortszeit).

Demnach soll der damalige Flugschüler in einem Fragebogen zur Pilotenlizenz 2010 zunächst psychische Vorerkrankungen verschwiegen, dann aber doch noch eingeräumt haben.

Auf Nachfragen habe er dann Dokumente vorgelegt, in denen ein deutscher Psychiater die Genesung seines Patienten von einer depressiven Episode bescheinigte. Dazu seien Medikamente eingesetzt worden, die nach und nach reduziert worden seien, hiess es. Die FAA stellte die gewünschte Lizenz für die USA schliesslich aus.

Die Fundstelle der Germanwings-Unglücksmaschine.
Die Fundstelle der Germanwings-Unglücksmaschine.Bild: EPA/FRANCE MINISTERE INTERIEUR

Die Lufthansa wollte sich zu den mit Dokumenten unterlegten Veröffentlichungen unter anderem der «New York Times» unter Hinweis auf die laufenden Ermittlungen nicht äussern. Die Dokumente habe man auch erst durch die Veröffentlichungen der US-Medien kennengelernt, sagte ein Sprecher am Donnerstag.

Die französischen Ermittler verdächtigen den Copiloten, den Absturz des Germanwings-Airbus am 24. März absichtlich herbeigeführt und 149 Insassen mit in den Tod gerissen zu haben. Zuvor soll er den Kapitän aus dem Cockpit ausgesperrt haben. (sda/dpa/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lässt sich Putin einfrieren? Was die Mikrofon-Panne über sein Denken verrät
Chinas Diktator Xi möchte 150 Jahre alte werden. Russlands Herrscher Putin träumt vom ewigen Leben. Warum das 21. Jahrhundert eine vielversprechende Epoche für Allmachtsfantasien ist.
Nun wissen wir also, worüber sich Diktatoren unterhalten, wenn sie unter sich sind: Gesprächsthema Nummer eins von Wladimir Putin, Xi Jinping und Kim Jong Un waren die neuesten Anti-Aging-Trends. 150 Jahre lägen durchaus drin, findet Xi, mit 70 sei man gewissermassen noch ein Kind. Dank Organtransplantationen werde man womöglich sogar ewig leben können, befand Putin. Wegen einer Mikrofon-Panne wurde der diktatorische Smalltalk live im chinesischen Staatsfernsehen übertragen und ging dann auch auf westlichen Kanälen viral.
Zur Story