21.04.2015, 14:5204.05.2015, 12:36
Seit iOS 8.3 haben iPhone-Nutzer über 300 neue Emoji für jede Lebenslage in petto, Yay! Doch oh schreck, Apple hat ein ganz, ganz wichtiges Emoji glatt vergessen, aber schaut selbst.
Der Song und das Video stammen aus der Feder von Reto Hüttenmoser, Art Director und ehemaliger Student an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Die Idee ist in Zusammenarbeit mit seiner Kollegin Gina Pigagnelli entstanden. «Gina brachte mich auf die Idee, da wir zusammen arbeiten und uns oft Nachrichten schicken von Dingen, die wir zum Kotzen finden: Zum Beispiel schlechte Flattersätze oder Comic Sans auf Werbeflächen, wobei uns da immer das Emoji dazu fehlt.» Für gewisse visuelle Verbrechen sei das Poop-Emoji eben noch viel zu süss, meint der Art Director.
Das Video, das innerhalb von zwei Tagen entstanden ist, sei eine Message an Apple-Chef Tim Cook: «Unser Clip soll ihm zeigen, dass das Emoji ein Bedürfnis ist. Wir hoffen, dass er sich beim nächsten Update etwas mehr Mühe gibt und das Puking-Emoji dazu nimmt.»
Das könnte dich auch interessieren: 31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
1 / 30
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
Die folgenden Bilder zeigen, was uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt hat. Zum Beispiel zwei Tage am perfekten Mixtape für die Angebetete arbeiten – und dann das!
(oli)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wiederholt wird ein französischer Streamer während seiner Übertragungen misshandelt. Dann stirbt er, während Zuschauer live zusehen. Der Fall schockiert Frankreich.
In Frankreich gibt es nach dem Tod eines bekannten Influencers vor laufender Kamera Misshandlungsvorwürfe sowie Empörung in der Politik. «Der Tod von Jean Pormanove und die Gewalt, die er erlitten hat, sind absolut schrecklich», schrieb Frankreichs beigeordnete Ministerin für Digitalisierung und KI, Clara Chappaz. Jean Pormanove – so der Künstlername des Mannes – sei monatelang live auf der Plattform Kick gedemütigt und misshandelt worden.