Sport
Schaun mer mal

Wenn sich sechs Japaner so vor einem Freistoss aufreihen, dann kann es nur gut werden. Aber nicht so, wie Sie erwarten

Am Ende ganz humorlos
Am Ende ganz humorlos

Wenn sich sechs Japaner so vor einem Freistoss aufreihen, dann kann es nur gut werden. Aber nicht so, wie Sie erwarten

07.05.2014, 18:4907.05.2014, 18:49
Kürzlich präsentierten wir Ihnen die genialste Mauertaktik der Fussballgeschichte (die allerdings nicht wirklich funktionierte), jetzt legen wir mit einem genialen Freistosstrick nach. Wir begeben uns hierfür in Japans 2. Liga. Yokohama empfängt Kyoto Sanga. Der Gast führt 1:0, als er in der 44. Minute zu diesem Freistoss antreten darf. Sechs Spieler stellen sich der Reihe nach auf. Da ahnt man schon, das könnte spektakulär werden. Und tatsächlich: Die ersten drei springen über das Leder, der vierte berührt in kurz und der fünfte packt den Hammer aus und knallt den Ball ins Tor. Irgendwie etwas zu humorlos, nach so schöner Vorarbeit seiner Kollegen. (fox)Video: Youtube/vanno dore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kurios, wie Angel Di Maria und sein Jugendklub erstmals seit 1987 wieder Meister wurden
Bis zur Titelvergabe wusste niemand, dass es um einen Titel geht. Nun ist Rosario Central in Argentinien zum Liga-Meister gekürt worden.
Das hat was von Geschichten aus der untergegangenen DDR. Praktisch aus dem Nichts hat der argentinische Fussballverband Rosario Central zu einem Titel verholfen. Stürmer Angel Di Maria durfte die Trophäe in Empfang nehmen.
Zur Story