Dass der «Sternen» zur Asylunterkunft wird, geht auf die Initiative von SVP-Politiker Hans Marti zurück. Der Präsident der SVP Menziken hat daran keine Freude. Die Parteiversammlung findet neu im «Storchen» statt – nicht wie bisher im «Sternen».
28.05.2015, 10:4528.05.2015, 10:52
Ein Artikel von


Der Sternen in Menziken tauscht Asylsuchende gegen SVPler Pascal Meier/AZ
Dass der «Sternen» zur Asylunterkunft wird, geht auf die Initiative von Hans Marti zurück. Der ehemalige Gemeindeammann und SVP-Politiker bot dem Kanton die Liegenschaft zur Miete an, nachdem er beschlossen hatte, das Lokal per Ende Mai zu schliessen.
Severin Siegrist, Präsident der SVP Menziken, hat keine Freude an diesem Entscheid seines Parteikollegen. «Ich habe davon auch erst durch die Mitteilung der Gemeinde erfahren», sagt Siegrist. Danach habe er das Gespräch mit Marti gesucht und ihm die Vorbehalte der lokalen SVP-Führung mitgeteilt. «Ob wir weitere Massnahmen ergreifen, muss die Parteiversammlung entscheiden», sagt Siegrist.
Bisher fand diese pikanterweise immer im «Sternen» statt, nun tagt die Partei am 2. Juni im «Storchen». Ein Traktandum ist das neue Asylzentrum. Siegrist sagt dazu: «Es ist noch offen, wie wir uns dagegen wehren wollen, aber es wäre sicher einfach, Leute zu mobilisieren.» (fh)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Moderator spricht über Schlager, Selbstkritik, Heimat, Vaterfreuden und das Leben abseits der Fussballarena.
Wir erreichen Moderator Sascha Ruefer, 53, während seiner Ferienreise. Gemeinsam mit seiner Partnerin, der Sängerin Eliane, und Töchterchen Elisa – geboren am 25. März – ist er im Camper unterwegs in Richtung Lenzerheide. Dort verbringt die kleine Familie erholsame Tage, bevor es nächste Woche weitergeht zum VolksSchlager OpenAir in Zofingen. Diesen Anlass moderiert Ruefer seit 2007 mit grosser Leidenschaft.