Digital
Games

Du wolltest schon immer ein Magier sein? Dann wird dir diese App ein Lächeln aufs Gesicht zaubern

Android-App der Woche

Du wolltest schon immer ein Magier sein? Dann wird dir diese App ein Lächeln aufs Gesicht zaubern

Zauberer gesucht! So lautet das Motto des Arcade-Spiels «Magic Touch: Wizard for Hire» von Nitrome. Das Geschicklichkeits-Spiel erfordert nicht nur flinke Finger, sondern auch ein waches Köpfchen.
02.03.2015, 08:0030.03.2015, 15:52
Gelöschter Benutzer
Mehr «Digital»

Hier geht's zur App

1 / 9
Du wolltest schon immer ein Magier sein? Dann wird dir diese App ein Lächeln aufs Gesicht zaubern
Das Spiel «Magic Touch: Wizard for Hire» ist ein Arcade-Spiel erster Güte. Erfahre in den folgenden Bildern, wie das Spiel funktioniert.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hier kannst du allen Artikeln aus der Rubrik Digital und Games folgen 

Kennst du schon die watson-App?

Über 100'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wird von Apple als «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Schweizer Mäuse-Riese Logitech leidet unter Trumps Zoll-Chaos – jetzt reagiert die Chefin
    Der Westschweizer Konzern musste wegen der verhängten Zölle aus den USA seinen Ausblick senken. CEO Hanneke Faber sagt nun, wie sie mit der unsicheren Situation umgeht.

    Eigentlich könnte Hanneke Faber rundum zufrieden sein. Die Niederländerin ist seit Ende 2023 Chefin des Computerzubehör-Herstellers Logitech mit Sitzen in Lausanne VD und im kalifornischen Silicon Valley. Die einstige Spitzen-Taucherin, Unilever-Managerin und einzige weibliche CEO eines SMI-Unternehmens übernahm die Leitung der Firma zu einer Zeit, in der die Analysten mit den Logitech-Resultaten nicht mehr zufrieden waren. Nach dem Homeoffice-Boom während Corona verfehlte Logitech die Wachstumsziele.

    Zur Story