Sport
Fussball

Basels Trainer über Tel Aviv, den Gegner in der Champions-League-Quali: «Wahrscheinlich sind wir schon Favorit»

Die Fans der Israeli verlangen von ihrem Team Kampfbereitschaft.
Die Fans der Israeli verlangen von ihrem Team Kampfbereitschaft.Bild: KEYSTONE

Basels Trainer über Tel Aviv, den Gegner in der Champions-League-Quali: «Wahrscheinlich sind wir schon Favorit»

Der FC Basel bekommt es in den Playoffs der Champions League mit Maccabi Tel Aviv zu tun. Die Israeli waren auf dem Papier der stärkste der möglichen Gegner, dennoch geht der Schweizer Meister als Favorit in das Duell.
07.08.2015, 12:3807.08.2015, 15:44

Der Gegner aus Israel ist dem FCB bestens bekannt. Der für die FCB-Reisen zuständige Veranstalter kann im Prinzip die Unterlagen der Saison 2013/14 aus der Schublade hervorholen. Damals musste Basel mit Trainer Murat Yakin innert 198 Tagen zweimal in Tel Aviv antreten. In der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League und im Sechzehntelfinal der Europa League gewann Basel jeweils das Heimspiel und holte auswärts ein Unentschieden.

Nun will der FCB auch im dritten Vergleich weiterkommen. Die Spiele finden am Mittwoch, 19. August (in Basel) und am Dienstag, 25. August statt. Aus jenem Basler Team, das vor zwei Jahren in Tel Aviv auf dem Matchblatt stand, sind mit Philipp Degen, Behrang Safari, Mohamed Elneny, Taulant Xhaka, Matias Delgado und Ersatzgoalie Mirko Salvi nur noch sechs Akteure dabei.

«Tel Aviv ist der stärkste mögliche Gegner. Aber wir sind der FC Basel und haben Respekt vor jedem Gegner, aber fürchten niemanden.»
Marc Janko, Stürmer FC BaselTwitter
Janko: Neu in Basel, aber das Sieger-Gen schon verinnerlicht.
Janko: Neu in Basel, aber das Sieger-Gen schon verinnerlicht.Bild: EPA/PAP
Schafft der FC Basel den Einzug in die Champions League?
An dieser Umfrage haben insgesamt 384 Personen teilgenommen

Wiedersehen mit Rikan

In Israels Klubfussball setzte Maccabi in den letzten Jahren die Akzente. 2014/15 feierte der vom kanadischen Milliardär Mitch Goldhar präsidierte Verein als erster des Landes den Gewinn des Triples aus Meistertitel, Cup und Toto-Cup. Der Rekordmeister (21 Titel), der als einziges Team seit der Ligagründung 1949 stets erstklassig war, beendete die letzten drei Saisons immer als Champion. In die diesjährigen Playoffs zur Champions League ist Maccabi vorgestossen, weil es Hibernians Paola (Malta) und Viktoria Pilsen ausgeschaltet hat.

Einen Spieler des israelischen Triple-Gewinners (Meister, Cup und Toto-Cup) kennt man in der Schweiz besonders gut: Avi Rikan. Der 26-jährige Mittelfeldspieler bestritt in den letzten zwei Jahren 61 Pflichtspiele für den FC Zürich und erzielte dabei 13 Tore.

«Wahrscheinlich sind wir schon Favorit. Aber das ist noch lange keine Garantie. Man muss etwas dafür tun, um weiterzukommen.»
Urs Fischer, Trainer FC Basel
Maccabi Tel Aviv – FC Basel im August 2013. Viele Spieler von damals sind nicht mehr im FCB-Kader.
Maccabi Tel Aviv – FC Basel im August 2013. Viele Spieler von damals sind nicht mehr im FCB-Kader.Bild: KEYSTONE
Champions League

Leverkusen trifft auf Lazio

Auf dem «Liga-Weg» kommt es zu einem Duell zwischen der deutschen Bundesliga und der italienischen Serie A: Bayer Leverkusen mit Admir Mehmedi muss bei Lazio Rom antreten. In der Partie zwischen Valencia und Monaco, dem Bezwinger der Young Boys, kommt es zu einem Aufeinandertreffen früherer Champions-League-Finalisten.

Manchester United bekommt es zunächst zuhause im Old Trafford mit dem belgischen Vertreter FC Brügge zu tun, derweil Rapid Wien Schachtjor Donezk empfängt. (ram/si)

Alle zehn Paarungen

Bild
bild: uefa

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wäre der Plan von Granit Xhakas Familie aufgegangen, würde er heute für Schweden spielen
Heute Abend (20.45 Uhr) trifft die Schweiz in der WM-Qualifikation auswärts auf Schweden. Für Captain Granit Xhaka ein besonderes Spiel. Denn eigentlich wollten seine Eltern vom Kosovo nach Schweden flüchten. Warum sie trotzdem in der Schweiz geblieben sind.
Freitagabend, WM-Qualifikation, Schweiz gegen Schweden. Natürlich wird Granit Xhaka wie immer das Nati-Dress tragen. Was hierzulande aber kaum jemand weiss: Wenn in der Familie Xhaka alles nach Plan gelaufen wäre, dann würde Granit jetzt für Schweden spielen – nicht für die Schweiz.
Zur Story