International
Afrika

Dutzende Tutsi ermordet: Früherer Pfarrer in Ruanda wegen Völkermords verurteilt

Dutzende Tutsi ermordet: Früherer Pfarrer in Ruanda wegen Völkermords verurteilt

31.12.2015, 10:3231.12.2015, 10:35
Mehr «International»

Ein früherer Pfarrer ist in Ruanda wegen der Ermordung dutzender Tutsi verurteilt worden, die in seiner Kirche während des Völkermords 1994 Zuflucht gesucht hatten. Der 64-jährige Jean Uwinkindi wurde vom Hohen Gericht der Hauptstadt Kigali des Völkermords und des Verbrechens gegen die Menschlichkeit schuldig befunden und zu lebenslanger Haft verurteilt.

Das berichtete die Zeitung «New Times» am Donnerstag. Der ehemalige Pfarrer einer Pfingstkirche in Kayenzi rund 20 Kilometer westlich von Kigali kündigte Berufung an.

Zwischen 100 und 150 Angehörige der Minderheit der Tutsi hatten laut der Staatsanwaltschaft während des Völkermords in Uwinkindis Kirche Zuflucht gesucht. Laut dem Gericht führte der Pfarrer aber persönlich eine Gruppe an, die die Tutsi ermordete.

Uwinkindi war 2010 in Uganda festgenommen und an das Internationale Strafgericht für Ruanda in Tansania übergeben worden, bevor er im April 2012 an die Justiz in Ruanda überstellt wurde. Bei dem Völkermord wurden 1994 rund 800'000 Tutsi und gemässigte Hutu getötet. (sda/afp)

Ruanda – 20 Jahre Genozid

1 / 8
Ruanda - 20 Jahre Genozid
Flüchtlinge tragen Wasser ins Flüchtlingslager in Benaco. Der Ort in Tansania, an der Grenze zu Ruanda, war zeitweise eines der grössten Flüchtlingslager der Welt mit mehr als 300'000 Menschen. Ende 1996 wurde es geschlossen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
KI-Chatbot Claude für Online-Kriminalität missbraucht
Online-Kriminelle haben mit Künstlicher Intelligenz eine mächtige neue Waffe bekommen. So wurde der KI-Chatbot Claude der Entwicklerfirma Anthropic bereits verwendet, um in Netzwerke einzudringen, Daten zu erbeuten und sie auszuwerten.
Zudem hätten die Angreifer die Software benutzt, um «psychologisch zielgerichtete» Erpressungsnachrichten an die Opfer zu schreiben, berichtete Anthropic. Der Angreifer habe damit gedroht, gestohlene Informationen zu veröffentlichen, und zum Teil mehr als 500'000 Dollar von den Betroffenen verlangt.
Zur Story