watson blitzt bei den Behörden ab
23.01.2015, 13:3423.01.2015, 18:07
«TopGear» ist die erfolgreichste TV-Show der Welt. Wenn am 25. Januar die 22. Staffel beginnt, werden sich in den folgenden Tagen weltweit 350 Millionen Menschen die etwas andere Autoshow zu Gemüte führen. Da drängt sich natürlich eine Frage auf:
«Wieso kann das SRF so etwas nicht auch mal produzieren?»
Der Gebührenbezahler
«Wegen dem Budget», ist die offensichtliche Antwort. Zwar sind die finanziellen Mittel der BBC-Sendung das best gehütete Geheimnis von England, es lässt sich allerdings erahnen: Die Crew, welche das zweistündige «Patagonia Special» drehte, war 31 Männer und Frauen stark.
Die BBC investiert also zirka eine Zillion Franken in «Top Gear».
Doch auch mit einer Zillion Franken wäre «Top Gear» in der Schweiz nicht möglich. Wieso nicht? Wir haben es ausprobiert – es geht nicht. Aus folgenden Gründen:
Guten Mutes fragten wir bei der Kantonspolizei Zürich an, ob wir sowas hier machen dürfen:
Schriftlich erhielten wir keine Antwort, telefonisch wurden wir aber darauf hingewiesen, dass nur ernst gemeinte Medienanfragen beantwortet werden.
Nun gut. Wir probieren es beim Flughafen und fragen an, ob wir diesen Stunt nachbauen können:
Auch hier keine Antwort. Kleinkriegen lassen wir uns trotzdem nicht und fragen beim Militär an, ob sie bei einer Verfolgung eines Autos und eines Panzers dabei wären:
Ich erhalte einen Telefonanruf vom Militär. Ein ehemaliger Journi-Kollege ist am Draht und wir flaxen ein bisschen rum. Ein Go! kriegen wir aber trotz Vitamin-B nicht.
Nun denn. Es ist ja nicht so, dass es der Schweiz an Ämtern fehlt. Wir versuchen beim Tiefbauamt eine Bewilligung zu holen, um auf einer öffentlichen Strasse ein Fahrzeug aufs Dach zu drehen:
Als Antwort erhielten wir unter anderem folgenden Satz:

Screenshot: Mail der Baudirektion,
Wir sind erleichtert. Wenigstens stimmt bei der Baudirektion der Humor ... Als nächstes versuchen wir es bei der Schifffahrtskontrolle mit dieser Idee:
Die Antwort? Dreimal darfst du raten:

Screenshot Mail der Schiffahrtskontrolle
Danach konnte uns die SBB bei dem hier nicht weiterhelfen:
Das Strassenverkehrsamt verbot uns das hier:
Aber seien wir ehrlich. Die Behörden können uns noch so alles verbieten. Vor allem mangelt es uns an drei reiferen Herren, die sich auch für sowas nicht zu schade sind:
Und ausserdem sind wir viel zu korrekt:
Die neue Staffel «Top Gear» beginnt am 25. Januar um 21:00 Uhr nicht auf SRF und auch nicht auf watson.ch sondern auf BBC Two. Viel Spass!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die 3 Männer haben einen goldenen Humor.
"Wir beantworten nur ernst gemeinte Medien-Anfragen..." ist ja too much, schauen die von der Kapo ZH denn nie "Top Gear"?!?