Sport
Kampfsport

Zwei Boxer sterben nach ihren Kämpfen in Japan an Verletzungen

Challenger Shigetoshi Kotari looks L dejected as champoin Yamato Hata reats after their draw of the OPBF Super Featherweight title bout at Korakuen Hall in Tokyo, Japan on August 2, 2025. Noxthirdxpar ...
Shigetoshi Kotari nach seinem Kampf am 2. August: Kurz danach verlor er das Bewusstsein.Bild: www.imago-images.de

Tragödie in Japan: Zwei Boxer sterben nach ihren Kämpfen

In Tokio verlief eine Boxveranstaltung gleich doppelt tödlich. Zwei Athleten mussten notoperiert werden und überlebten nicht.
10.08.2025, 13:1610.08.2025, 13:16
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Ein tragisches Ereignis erschüttert den Boxsport in Japan: Innerhalb weniger Stunden sind zwei Profiboxer an den Folgen schwerer Hirnverletzungen gestorben, die sie bei derselben Veranstaltung in Tokio erlitten hatten.

Wie die japanische Boxkommission mitteilte, mussten beide Athleten nach ihren Kämpfen in der traditionsreichen Korakuen-Halle notoperiert werden. Kommissionsvertreter Tsuyoshi Yasukochi erklärte, es sei wohl «das erste Mal in Japan, dass zwei Boxer aufgrund von Verletzungen notoperiert wurden, die sie sich bei derselben Veranstaltung zugezogen hatten».

Nach Angaben der Organisatoren stiegen Shigetoshi Kotari und Hiromasa Urakawa am 2. August in getrennten Fights in den Ring. Kotari bestritt einen Zwölf-Runden-Kampf gegen seinen Landsmann Yamato Hata, der unentschieden endete. Kurz nach dem Ende verlor er das Bewusstsein und «verstarb am 8. August um 22.59 Uhr», wie sein Klub M.T. Boxing Gym auf seiner Website bekanntgab. Kotaris Gegner Hata erlitt dieselbe Verletzung und befand sich am Samstagabend noch im Koma.

Urakawa trat gegen Yoji Saito an. Der Weltboxverband WBO teilte auf Instagram mit, der 28-Jährige sei «tragischerweise den Verletzungen, die er sich während des Kampfes zugezogen hatte», erlegen. Laut örtlichen Medien geschah dies am Samstagabend. (nih/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Mach doch gleich eine Segway-Tour! Das ist genau so peinlich!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Randy Orton
10.08.2025 14:17registriert April 2016
Also sind 2 gestorben (Kotari & Urakawa) und einer ist noch im Koma (Hata)?
461
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jodok Kraskalli
10.08.2025 15:17registriert Mai 2021
Wer boxt, nimmt das in Kauf.
2810
Melden
Zum Kommentar
18
FCB unterliegt kriselndem Lugano + FCZ siegt in Lausanne + Servette und GC teilen Punkte
Der FC Basel kassiert in der 3. Runde eine überraschende Niederlage in Lugano. Wie die Tessiner siegt auch der FC Zürich erstmals. Servette und GC müssen sich mit je einem Punkt zufriedengeben.
Der FC Basel stolpert beim formschwachen FC Lugano. Die Tessiner kommen mit dem erkämpften 3:1 zum ersten Saisonsieg.
Zur Story