Wirtschaft
Auto

Toyota ruft sechs Millionen Autos zurück – davon 18'000 in der Schweiz

Massenrückruf
Massenrückruf

Toyota ruft sechs Millionen Autos zurück – davon 18'000 in der Schweiz

09.04.2014, 07:5809.04.2014, 10:19
Mehr «Wirtschaft»
Toyota RAV4.
Toyota RAV4.Bild: Reuters

Der Autohersteller Toyota ruft weltweit massenhaft Fahrzeuge in die Werkstätten. Insgesamt sind 6,58 Millionen Autos betroffen, rund 18'000 davon in der Schweiz, teilte die Firma heute mit.

Bei den Modellen Yaris und Urban Cruiser, die zwischen 2005 und 2010 gebaut wurden, könnte es Probleme an den Sitzschienen oder einem Befestigungspunkt der Lenksäule geben. Bei den Fahrzeugen RAV4, Land Cruiser und Hilux - produziert zwischen 2004 und 2010 - sei ein Bruch im Fahrzeugkabelbaum nicht auszuschliessen.

Reparatur kann bis zu vier Stunden dauern

Bei Toyota Schweiz gibt man sich gelassen. «Der Rückruf dient allein der Qualitätssicherung», sagt Simon Widmer, Sprecher von Toyota Schweiz. Was für die Kunden vielleicht ärgerlich ist, ist für den Autohersteller auch mit einem hohen Kostenaufwand verbunden. Beziffern lasse sich dieser zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht, so Widmer. Die Rückrufaktion von Toyota sei freiwillig – der Automobilhersteller sei nicht gezwungen, die Fahrzeuge zurückzurufen, wolle den Kunden aber einen Dienst anbieten, lässt das Unternehmen verlauten.

Die Kunden werden per Brief angeschrieben und können dann ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen. Dort werde das betroffene Bauteil geprüft und falls nötig ausgetauscht. Eine kostenlose Massnahme, die – je nach Modell –zwischen einer halben und maximal vier Stunden dauert.

Bislang seien von den betroffenen Baugruppen 1058 Fälle gemeldet worden, hiess es. Unfälle habe es aber in diesem Zusammenhang keine gegeben. (dwi/tvr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Höhere Krankenkassen-Prämien wegen Trump? Die ungeahnten Nebenwirkungen
Der US-Präsident fordert von Europa, mehr Geld für Medikamente aufzuwerfen. Das bekommt auch der Bund zu spüren. Er wehrt sich und warnt vor höheren Prämien.
Donald Trump attackiert die Pharmaindustrie frontal. Mit massiven Zoll-Drohungen drängt er die weltweit grössten Medikamentenhersteller dazu, ihre Produkte in den USA zu fertigen. Gleichzeitig will er die rekordhohen Preise in den Vereinigten Staaten kappen. Die Pharmakonzerne sollen nicht mehr viermal höhere Preise als in Europa verlangen können.
Zur Story