Schweiz
Wirtschaft

Nestlé ist die gewinnträchtigste Firma der Schweiz – der Reingewinn: 15 Milliarden Franken

Nestlé ist die gewinnträchtigste Firma der Schweiz – der Reingewinn: 15 Milliarden Franken

02.09.2015, 16:5302.09.2015, 17:24

Der Nahrungsmittelmulti aus Vevey erwirtschaftete im letzten Jahr 14.9 Milliarden Franken. Unter dem Strich ist Nestlé damit die gewinnträchtigste Firma der Schweiz. Das zeigt eine Auswertung der «Handelszeitung». Nestlé gelang gegenüber dem Jahr 2013 eine Steigerung um über 43 Prozent des Reingewinns. Das entspricht rund 22 Prozent des Budgets der Eidgenossenschaft.

Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Pharmafirmen Roche (12.5 Milliarden Franken, plus 10 Prozent) und Novartis (9.7 Milliarden Franken, plus 12 Prozent). Die beiden Versicherer Swiss Re (3.8 Milliarden Franken, minus 5 Prozent) und Zurich (3.7 Milliarden Franken, plus 1 Prozent) belegen die Plätze vier und fünf. 

Energiefirmen mit roten Zahlen

Die «Handelszeitung» publiziert das Ranking der gewinnträchtigsten Firmen im Magazin «Top 500». Analysiert wurden auch die Unternehmen mit dem grössten Verlust. Die fünf Unternehmen, die diese Rangliste anführen, stammten 2014 allesamt aus dem Energiebereich. 

Am meisten Geld verlor Alpiq mit einem Minus von 902 Millionen Franken. Im Vorjahr war noch ein Gewinn von 18 Millionen Franken erzielt worden. Ähnlich negativ war das Ergebnis von Axpo (730 Millionen Franken Verlust). Auf den weiteren Rängen folgen Services industriels de Genève (161 Millionen Franken Verlust), Romande Energie Holding (147 Millionen Franken Verlust) und Groupe E (143 Millionen Franken Verlust). (whr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Post und Coop entdecken den Prämienherbst und mischen im Geschäft mit Krankenkassen mit
Die Post will mit einem Mail Zehntausende Kundinnen und Kunden dazu bewegen, eine Versicherung von ausgewählten Krankenkassen abzuschliessen. Das ist problematisch, aber kein Einzelfall. Die CSS setzt beim Kundenfang auf Superpunkte von Coop, KPT auf Bargeld.
Krankenkasse wechseln? «Wir helfen Ihnen dabei.» Dieses Versprechen stammt nicht etwa von einem Versicherungsprofi oder einem Experten für Gesundheitsfragen, sondern von der Post. In einem Mail an Kundinnen und Kunden verspricht der Bundesbetrieb eine persönliche Beratung «ohne Druck». Diese sei «kostenlos und unkompliziert» und werde von «kompetenten Beratern» durchgeführt.
Zur Story