Sport
Fussball

Frauen-Nati in Edmonton angekommen: «Ab heute gilt der Fokus vollkommen dem Kamerun-Spiel»

Am Flughafen in Edmonton haben sich sogar einige Schweizer Fans eingefunden.
Am Flughafen in Edmonton haben sich sogar einige Schweizer Fans eingefunden.Bild: KEYSTONE

Frauen-Nati in Edmonton angekommen: «Ab heute gilt der Fokus vollkommen dem Kamerun-Spiel»

14.06.2015, 09:3614.06.2015, 09:47

Einen Tag nach dem historischen ersten WM-Sieg gegen Ecuador (10:1) erfolgte für das Schweizer Frauen-Nationalteam der Transfer von Vancouver nach Edmonton, wo die Equipe von Martina Voss-Tecklenburg am Dienstagabend (23 Uhr Schweizer Zeit) gegen Kamerun das letzte Gruppenspiel absolvieren wird.

Nach einem gut eineinhalbstündigen Flug ist das Team am Samstagnachmittag in Edmonton gelandet. Im anschliessenden Training bei garstigen Bedingungen nahmen wie üblich nach einem Spieltag nur die Ersatzspielerinnen teil. Für die Stammelf war Regeneration angesagt. «Ab Sonntag gilt der Fokus dann vollkommen dem Kamerun-Spiel», hatte Voss-Tecklenburg gesagt.

Richtig angenehm war's beim Training in Edmonton nicht.
Richtig angenehm war's beim Training in Edmonton nicht.Bild: KEYSTONE

Mit einem Unentschieden könnten sich die Schweizerinnen in der Gruppe C Rang 2 sichern. Sie würden so in der ersten K.o.-Runde einem möglichen Gruppensieger aus dem Weg gehen. Ein allfälliges Achtelfinal-Spiel würde dann wieder in Edmonton gegen den Zweiten der Gruppe A mit Gastgeber Kanada, China, Holland und Neuseeland stattfinden. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Yamals Fan-Provokation, Traumkopfball und Kobel-Kritik – die Aufreger der Champions League
Die Königsklasse brachte am Mittwochabend einige Überraschungen, unter anderem patzte der FC Barcelona, dessen Star am Ende noch einen Gruss an die gegnerischen Fans schickte. Andernorts sorgten Schiedsrichter-Entscheide für Unverständnis und bewarb sich Newcastles Dan Burn um die Auszeichnung zum Kopfballtor des Jahres.
Der belgische Vizemeister Club Brügge zeigte ein Lehrstück, wie man gegen einen grossen Favoriten wie den FC Barcelona auftreten muss. Obwohl der Ex-Klub des Schweizers Ardon Jashari nur 24 Prozent Ballbesitz hatte, kam er immer wieder zu grossen Chancen. Und zwar durch Bilderbuch-Konter wie diesen zum 2:1 in der 17. Minute:
Zur Story