24.02.2017, 17:2424.02.2017, 18:46

Ob er selber glaubt, was er sagt? Bild: Alex Brandon/AP/KEYSTONE
US-Präsident Donald Trump hat den amerikanischen Medien unterstellt, sie würden Geschichten erfinden. «Sie haben keine Quellen, sie denken sie sich aus», sagte Trump am Freitag in einer Rede auf der CPAC-Konferenz in Washington.
«Ich bin gegen die Leute, die Geschichten erfinden und sich Quellen ausdenken», erklärte er. «Es sollte ihnen nicht mehr erlaubt sein, Quellen zu benutzen, wenn sie nicht den Namen von jemandem nennen.»
Der Präsident sieht sich mit massiven Turbulenzen konfrontiert. Aus dem Weissen Haus drangen in den vergangenen Tagen wiederholt Details über interne Vorgänge in die Öffentlichkeit. Trump greift die Presse seit Wochen massiv an.
Die Rede in voller Länge:
In der vergangenen Woche erklärte er erstmals, die Medien seien der «Feind des amerikanischen Volkes». Diese Formulierung verteidigte er am Freitag. (sda/dpa)
Bald gibt's mehr davon: Die besten Tweets von Trump
1 / 24
Bald gibt's mehr davon: Die besten Tweets von Trump
Trump mag keine schlechten Umfragewerte, nicht im Fernsehen und auch nicht als Präsident. Was tun, wenn die Umfragewerte schlecht sind? Sagen, dass sie falsch sind.
Die Trumpisierung der Politik
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die EU hat China weitere Schritte gegen unfaire Handelspraktiken angedroht. Bei einem Gipfel in Peking gibt es deutliche Worte.
Die EU sei bereit, einen konstruktiven Dialog zur Lösung der derzeitigen Konflikte zu führen, teilte der Staatenverbund nach einem Treffen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping mit. Solange dies nicht der Fall sei, werde die EU aber Massnahmen ergreifen, um ihre berechtigten Interessen zu schützen.