International
Künstliche Intelligenz

KI führt bislang zu keinen Entlassungsen laut Adecco-CEO Denis Machuel

KI führt bislang zu keinen Entlassungswellen bei Firmen laut Adecco-CEO

06.11.2025, 09:0706.11.2025, 09:07

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat bei Unternehmen nach Ansicht von Adecco-Chef Denis Machuel bislang zu keinen grösseren Entlassungswellen geführt. «Wir sehen da noch keine Revolution», sagte der Chef des zweitgrössten Personaldienstleister in einer Telefonkonferenz mit Journalisten am Donnerstag.

Artificial Intelligence AI Action Summit - Paris French food services group Sodexo Chief Executive Officer CEO Denis Machuel during the Artificial Intelligence AI Action Summit, in Paris, on February  ...
Adecco-CEO, Denis Machuel.Bild: www.imago-images.de

Zwar gebe es bei einzelnen Kunden durchhaus Entlassungen, diese seien aber nicht in grossem Stil erfolgt, sagte der Konzernchef. «Wir sehen, dass gewisse Unternehmen den Einsatz von KI wirklich forcieren», sagte Machuel. Insgesamt seien die Auswirkungen auf Beschäftigung und Produktivität jedoch schwer zu quantifizieren und blieben bislang begrenzt.

Automatisierung und generative KI übernehmen gemäss Adecco zunehmend Routineaufgaben wie Datenerfassung, Dokumentenmanagement und Standardkommunikation. Tätigkeiten, die früher menschliche Präzision erforderten, liessen sich heute digital abbilden, so das Unternehmen. Gefährdet seien Berufe mit hoher KI-Exponiertheit – also einem hohen Anteil an Aufgaben, die sich leicht automatisieren liessen. Dazu zählt Adecco Sekretariatskräfte, Buchhaltung, Datenerfassung und Callcenter-Mitarbeitende. Dagegen gewinnen spezialisierte Rollen an Bedeutung. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese NHL-Spieler haben die 600-Tore-Marke geknackt
1 / 23
Diese NHL-Spieler haben die 600-Tore-Marke geknackt

Alexander Owetschkin, 900 Tore

quelle: ap/ap / alex brandon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
US-Frachtflugzeug geht bei Start in Flammen auf – mindestens 7 Tote
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Nato verlangt von Rüstungsindustrie mehr Risikobereitschaft
Nato-Generalsekretär Mark Rutte fordert von der Rüstungsindustrie mehr Risikobereitschaft bei der Ausweitung von Produktionskapazitäten.
Zur Story