Sport
Eismeister Zaugg

Servettes Goalie Robert Mayer für ein Spiel gesperrt

Jetzt muss ein 18-Jähriger ins Tor
Jetzt muss ein 18-Jähriger ins Tor

Servettes Goalie Robert Mayer für ein Spiel gesperrt

Servette-General Chris McSorley wird toben. Nationaltorhüter Robert Mayer, der Held beim 3:2 in Lugano, wird für ein Spiel gesperrt. 
01.03.2015, 19:4001.03.2015, 19:40
Mehr «Sport»

Was ist passiert? Nach 57 Minuten und 34 Sekunden kassierte Robert Mayer, mit einer Fanguote von 93,10 Prozent einer der Väter des Sieges, eine Zweiminuten-Strafe wegen übertriebener Härte. Lugano reichte kein Video ein. Aber bei der routinemässigen Nachbesprechung zeigten die TV-Bilder zweifelsfrei, dass der Servette-Goalie mit der Stockhand gegen den Kopf/Oberkörper von Brett McLean geschlagen hat. Die Regeln sind klar: Für dieses Vergehen gibt es keinen Ermessensspielraum. Sondern nur eine Matchstrafe. 

Robert Mayers Schlag gegen Brett McLean.Video: Sehv

Deshalb hat Einzelrichter Reto Steinmann gegen Robert Mayer ein Verfahren eröffnet. Er kann nun gar nicht anders als den Servette-Goalie für das Spiel am Dienstag zu sperren. Denn eine Matchstrafe zieht zwingend eine Spielsperre nach sich. Den gleichen Fall hatten wir vor einem Jahr in der dritten Playoff-Viertelfinalpartie Kloten gegen Davos. Da kassierte Klotens Martin Gerber für das gleiche Vergehen (er schlug mit dem Stockhandschuh gegen HCD-Stürmer Gregory Sciaroni) ebenfalls eine Spielsperre. Im Unterschied zu Robert Mayer hatten damals die Schiedsrichter gleich auf Matchstrafe entschieden. 

Somit muss Robert Mayer am Dienstag in Genf auf der Tribüne Platz nehmen. Er dürfte durch Gauthier Desxloux (18) ersetzt werden. Der U20-Nationalgoalie hat diese Saison bei drei Einsätzen für Servette immerhin eine Fangquote von 93,20 Prozent erreicht. 

Eishockey NLA - Alle Topskorer

1 / 22
Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003
2021/22: Roman Cervenka, SC Rapperswil-Jona Lakers, 64 Punkte (20 Tore/44 Assists).
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Israelisches Team entfernt «Israel»-Schriftzug nach Protesten an Vuelta von Trikots
Nachdem es während der Vuelta a España wiederholt zu pro-palästinensischen Protesten und Anfeindungen gekommen war, reagiert das Team «Israel – Premier Tech» mit dem Streichen des Schriftzugs «Israel» auf seinen Trikots. Dies geschehe «im Interesse der Sicherheit unserer Fahrer und des gesamten Pelotons», schreibt das Team vor der 14. Etappe der Spanien-Rundfahrt, und sei eine Reaktion auf «die gefährliche Natur einiger Proteste an der Vuelta». Zuvor hatte das Team den Landesnamen bereits von den Fahrzeugen und der weiteren Teamkleidung entfernt. Der Teamname bleibe jedoch bestehen.
Zur Story