04.04.2015, 20:4005.04.2015, 09:43
Was ist den mit den Fussballern los? Es scheint, als könnten sie Ostern kaum erwarten. Oder verwechseln sie Weihnachten mit den aktuellen Feiertagen? Auf jeden Fall schenken sie uns Traumtore am Laufmeter. Viel Spass!
Thibaut Courtois Albtraum
Charlie Adam erwischt kurz vor der Pause Chelseas Superkeeper Thibaut Courtois mit diesem Weitschuss aus gut 70 Metern zum zwischenzeitlichen 1:1.
Rooneys Ballkontrolle und Drehschuss
Wayne Rooney trifft mit diesem Traumtor zum zwischenzeitlichen 2:0.
Gashis Auge und Präzision
Shkelzen Gashi trifft mit diesem frechen Weitschuss zum 6:0 gegen Aarau.Gif: SRF
Pinillas Fallrückzieher
Mauricio Pinilla trifft hier zum 1:2 für Atalanta. Die Niederlage gegen Torino kann er damit nicht verhindern.
Gomis' Fallrückzieher
Bafetimbi Gomis: Was Pinilla kann, kann ich schon lange. Hier trifft er in der 37. Minute zum zwischenzeitlichen 2:0. Doch das ist noch nicht alles.
Gomis' eiskalter Lupfer
Gomis besorgt mit diesem Treffer für Swansea auch den 3:1-Endstand gegen Hull City.
Zamoras Lupfer
Gomis ist nicht alleine mit seinem Lupfer. Robert Zamora von QPR kann das auch. Hier trifft er zum zwischenzeitlichen 3:0 gegen West Bromwich.
Salahs Slalomlauf
Mohamed Salah fühlt sich bei der Fiorentina weiterhin pudelwohl. Hier trifft er zum 2:0-Endstand gegen Sampdoria.
6 grossartige Tore bei Hellas Verona – Cesena: Brienzas Freistoss
Das beste Spiel des Tages erleben die Fans in Verona. Bei Hellas gegen Cesena fallen sechs Wundertore. Brienzas Treffer hier stellvertretend. Es lohnt sich aber hier zu klicken!
Das könnte dich auch noch interessieren:
In den vergangenen Monaten ist es ruhig geworden rund um die Projektarbeit für Olympische Winterspiele 2038 in der Schweiz. Hinter den Kulissen wird jedoch mit Hochdruck gearbeitet. Urs Lehmann erklärt, wieso er dabei auch ein wenig Bauchweh hat.
Urs Lehmann ist begeistert und ernüchtert. Begeistert über die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz. Ein Anlass und ein Schweizer Team, denen man zuerst eher skeptisch gegenüberstand, hätten inzwischen bewiesen, «wie schnell man die Schweiz für den Sport und für einen Grossanlass bewegen und euphorisieren kann. Alle ziehen mit.»