Digital
UserInput

Apples Safari für iPhone, iPad und Mac stürzt gerade weltweit ab – mit diesem Trick läuft er wieder

Apples Safari für iPhone, iPad und Mac stürzt gerade weltweit ab – mit diesem Trick läuft er wieder

Weltweit können hunderttausende iOS- und Mac-User Safari nicht mehr nutzen. Bereits beim Klick auf das Adressfeld stürzt der Browser ab und wird geschlossen.
27.01.2016, 13:5427.01.2016, 20:13

Stürzt dein Safari heute ständig ab? Es liegt nicht an deinem iPhone, iPad oder Mac. Apples Browser hat offenbar gravierende Probleme und stürzt bei zahlreichen Nutzern weltweit ab. Tippt man den Namen einer Webseite ins Adressfeld ein, schliesst sich der Browser wie von Geisterhand.

Das Problem mit Safari betrifft nicht nur das neue iOS 9.2.1, sondern auch ältere Versionen des Betriebssystems für iPhone und iPad. Auch Mac-Nutzer beklagen sich im offiziellen Support-Forum von Apple über Browser-Abstürze.

Glücklicherweise gibt es aber schon einen Weg, die Abstürze von Safari auf dem iPhone oder iPad zu verhindern: «In den iOS-Einstellungen unter Safari müssen die Safari-Vorschläge deaktiviert werden. Danach sollte Safari wieder rund laufen», schreibt der Apple-Blog appgefahren.de. Alternativ funktioniert auch der Privat-Modus des Safari.

Wer die Funktion «Safari-Vorschläge» abschaltet, kann den Browser wieder ohne Abstürze nutzen.
Wer die Funktion «Safari-Vorschläge» abschaltet, kann den Browser wieder ohne Abstürze nutzen.
bild: chip

... und so auf dem Mac.

Bild
bild: wired

Vielen Dank an watson-User Lowend, der uns zuerst darauf aufmerksam gemacht hat!​

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Die wichtigsten Gerüchte zum iPhone 7

1 / 13
Die wichtigsten Gerüchte zum iPhone 7
2016 bringt Apple das iPhone 7 heraus. Hier fassen wir die wichtigsten Gerüchte rund um das nächste Flaggschiff zusammen ...
quelle: x90027 / damir sagolj
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
41
Schweizer Unternehmer legt sich mit Tech-Konzernen an – Volksinitiative gegen Fake News
Der bekannte Wohltäter und Multimillionär Guido Fluri will auf politischem Weg erreichen, dass die Schweiz gegen Desinformation und Extremismus im Internet vorgeht. Dafür investiere er «alle notwendigen Mittel».
Er stammt aus ärmlichen Verhältnissen und wuchs in Heimen auf. Heute zählt Guido Fluri zu den 300 vermögendsten Menschen der Schweiz.
Zur Story