29.06.2015, 09:3303.01.2017, 15:54
Präsentiert von

Stellen wir uns vor, du bist dazu berufen worden, auf einer einsamen von zahmen und lieben Dinosauriern bewohnten Insel eine neue Zivilisation aufzubauen.
Gute Nachricht: Du darfst ein paar Sachen aus der «alten Welt» mitnehmen, vielleicht mehr als drei, aber – es folgt die schlechte Nachricht – eben nicht alles. Und da die schlaue Menschheit für so gut wie alles irgendein Ding erfunden hat, ist die Zeit gekommen, sich für die Wichtigsten zu entscheiden: Was nimmst du mit? Wähle weise!
Ist nichts für dich dabei? Dann poste ein Bild deiner Lieblings-Erfindungen unten als Kommentar! (lis)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Um 1860 hatte Zürich knapp 20'000 Einwohner. Gut 30 Jahre später waren es mehr als 120'000 – damit war Zürich die erste Schweizer Grossstadt.
Zürich ist heute mit deutlichem Abstand die bevölkerungsreichste Stadt der Schweiz. Das war nicht immer so. Vom Spätmittelalter bis tief ins 19. Jahrhundert hinein hatten Basel und Genf mehr Einwohner. Und im Jahr 1892 war die Limmatstadt mit rund 28'000 Einwohnern sogar gleichauf mit Winterthur nur die zweitgrösste Ortschaft im Kanton Zürich. Spitzenreiter war die benachbarte Gemeinde Aussersihl mit 30'000 Einwohnern.