
Man sollte nicht zu viel riskieren für ein gutes Selfie.
Bild: reuters
22.09.2015, 11:0722.09.2015, 13:25
Was ist für den Mensch gefährlicher als die messerscharfen Zähne von Haien? Selfies. Der Hang zum Narzissmus birgt weit grössere Gefahren als beim Schwimmen von einem Weissen Hai angeknabbert zu werden.
Erst vor wenigen Tagen ist ein japanischer Tourist beim Taj Mahal in Indien tödlich verunfallt. Offenbar ist er beim Versuch ein Selfie zu knipsen die Treppe hinuntergestürzt. Laut der US-Webseite Mashable steigt damit die Anzahl Tode durch Selfies in diesem Jahr auf zwölf an.
Stürze sind für vier Todesfälle verantwortlich. Die nächst häufigste Ursache involviert Verletzungen durch Züge. Entweder weil die Personen versuchten, ein Foto mit einem Zug zu schiessen, oder sie sich in gefährliche Situationen brachten. Sowohl die Zahl der Haiangriffe als auch die Zahl der Selfie-Unfälle sind mit Vorbehalt zu betrachten und basieren lediglich auf Fällen über die berichtet wurde.
Dennoch ist es wenig verwunderlich, dass erste Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen angefangen haben, Selfie-Sticks zu verbieten. (pru)
Via Mashable
Das könnte dich auch interessieren
Was hinter diesen Album-Covers wirklich steckt
1 / 18
Was hinter diesen Album-Covers wirklich steckt
Wie sehen diese berühmten Covers eigentlich aus, wenn man ein bisschen weiter heraus zoomt? Diese Frage hat sich die Agentur Aptitude gestellt – und die Antwort darauf gleich selbst kreiert. Das berühmte Nirvana-Baby schwimmt auf dem Cover von «Nevermind» dem Geld hinterher. Aber nicht wie angenommen in einem Pool, sondern ...
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Uber-User sollen per App einen selbstfahrenden Elektro-Bulli vom Typ «ID.Buzz AD» bestellen können.
Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft für den US-Markt vereinbart. In den nächsten zehn Jahren soll der Autobauer Tausende autonom fahrende Elektro-Bullis vom Typ ID Buzz AD für Fahrten in den USA bereitstellen, wie die VW-Tochter Moia mitteilte. Uber-Kundschaft soll die Bullis über die App des US-Unternehmens rufen können.