International
Energie

US-Weihnachtsbeleuchtung verbraucht mehr Energie als ganze Länder

Dekoriertes Haus in den Dyker Hights, Brooklyn.
Dekoriertes Haus in den Dyker Hights, Brooklyn.
Bild: ANDREW GOMBERT/EPA/KEYSTONE

US-Weihnachtsbeleuchtung verbraucht mehr Energie als ganze Länder

Die beliebte elektrische Weihnachtsbeleuchtung in den USA verbraucht Naturschutzaktivisten zufolge jährlich mehr Energie als einigen ärmere Ländern der Erde insgesamt in einem ganzen Jahr zur Verfügung steht.
24.12.2015, 05:4724.12.2015, 06:21

In die Beleuchtung von Bäumen und Häusern flössen in den USA jährlich 6,63 Milliarden Kilowattstunden Strom, teilte die US-Umweltorganisation Center For Global Development am Mittwoch mit. Zum Vergleich: El Salvador verbraucht pro Jahr insgesamt nur 5,35 Milliarden Kilowattstunden, in Äthiopien sind es 5,30 und in Tansania 4,81 Milliarden Kilowattstunden.

Umwelt

Für die Untersuchung zogen die Naturschützer Daten der US-Regierung aus dem Jahr 2008 sowie Zahlen der Weltbank heran. Der weihnachtliche US-Stromverbrauch entspricht demnach 0,2 Prozent des gesamten Jahresverbrauchs im Land und würde für den Betrieb von 14 Millionen Kühlschränken ausreichen. (dwi/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dem Super-Kampfjet FCAS droht das Aus
Das Kampfjet- und Drohnensystem FCAS sollte den stärksten Feinden Europas die Stirn bieten. Jetzt könnte es sich selbst erledigen.
FCAS: Diese vier Buchstaben stehen für eine starke Idee, nämlich die europäische Einheit und Kooperation in militärischen Belangen – und das gerade jetzt, da mysteriöse Drohnen den Luftraum mehrerer EU- und Natostaaten verletzen.
Zur Story