Schweiz
Zürich

Zürcher Behörden klären Suizid der Mutter von Flaach ZH vertieft ab

Zürcher Behörden klären Suizid der Mutter von Flaach ZH vertieft ab

10.08.2015, 13:5310.08.2015, 13:59
Wohnhaus in Flaach, ZH: Hier tötete die 27-Jährige ihre beiden Kinder.
Wohnhaus in Flaach, ZH: Hier tötete die 27-Jährige ihre beiden Kinder.Bild: KEYSTONE

Das Zürcher Amt für Justizvollzug klärt die Umstände, die am vergangenen Freitag zum Suizid der Mutter von Flaach ZH führten, vertieft ab. Bevor diese Ergebnisse publik gemacht werden, sollen sie mit den Eltern der Verstorbenen besprochen werden.

Weitere Informationen zum Fall gebe es deshalb erst am Dienstag, teilte der Zürcher Regierungsrat am Montag mit. Zum jetzigen Zeitpunkt könnten keine Auskünfte erteilt werden.

Die 27-Jährige nahm sich am Freitag im Gefängnis in Zürich das Leben. Sie hinterliess einen Abschiedsbrief, über dessen Inhalt die Behörden bisher keine Angaben machten.

Die Frau hatte am 1. Januar 2015 ihren fünfjährigen Sohn und das zweijährige Töchterchen zuhause erstickt. Sie hätte die Kinder in den darauffolgenden Tagen ins Heim zurückbringen müssen, wo sie vorübergehend untergebracht waren.

Weitere Informationen zum Fall der Selbsttötung sollen am Dienstag folgen, so der Zürcher Regierungsrat – Justizdirektorin Jacqueline Fehr.
Weitere Informationen zum Fall der Selbsttötung sollen am Dienstag folgen, so der Zürcher Regierungsrat – Justizdirektorin Jacqueline Fehr.Bild: keystone

Keine Betreuungsstandards verletzt

Nach der Tat alarmierte sie selbst die Polizei, flüchtete aber vor deren Eintreffen in den Wald und versuchte, sich mit einem Messer das Leben zu nehmen. Nach der Festnahme wurde die geständige Täterin in eine psychiatrische Klinik gebracht.

Später wurde die Frau ins Gefängnis verlegt und regelmässig psychiatrisch betreut. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden laut den Zürcher Behörden keine Betreuungsstandards verletzt. (wst/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump lobt Unternehmer aus der Romandie – doch Economiesuisse straft sie ab
Der wichtigste Schweizer Wirtschaftsverband degradiert seine Mitglieder aus der Westschweiz: Er wird nur noch von Deutschschweizern geführt.
Economiesuisse muss wieder schlagkräftiger werden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Spätestens seit der wuchtigen Klatsche, welche der Wirtschaftsdachverband bei der Abstimmung über die Abzocker-Initiative im Frühjahr 2013 einstecken musste und der Niederlage im Folgejahr bei der Abstimmung über die Masseneinwanderungsinitiative, war allen Beobachtern klar: Es besteht Handlungsbedarf.
Zur Story