Schweiz
Tier

Kritik am Abschuss zweier Wolfsrudel in Graubünden

Wolf Graubünden Schweiz
Die Organisation CHWolf übt Kritik am Entscheid des Bundes, zwei Wolfsrufel im Kanton Graubünden zum Abschuss freizugeben.Bild: shutterstock

«Falscher Weg»: Kritik am Abschuss zweier Wolfsrudel in Graubünden

15.11.2025, 09:3015.11.2025, 09:30

Die Organisation CHWolf übt Kritik am Entscheid des Bundes, zwei Wolfsrufel im Kanton Graubünden zum Abschuss freizugeben. Die Elimination sei der falsche Weg und zerstöre nur die Entwicklung eines natürlichen Gleichgewichts zwischen heimischen Grossraubtieren und ihrer Beute.

Durch diese Regulation würden Familienstrukturen und Sozialverhalten der Raubtiere zerstört, heisst es in einer Mitteilung der Organisation vom Samstag. Dies führe zu mehr Schäden, ist die Organisation der Ansicht.

Der Bund hatte am Donnerstag das Gesuch des Kantons Graubünden gutgeheissen, die Wolfsrudel Muchetta um Bergün und Sinestra im Raum Scuol aufgrund von «unerwünschtem Verhalten gegenüber Menschen» und zahlreichen Rissen zu eliminieren. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Poci
15.11.2025 10:05registriert November 2017
Es ist einfach gaga, wie Rösti hier Volksentscheide einfach umwirft. Für was geht man denn Abstimmen, wenn es dann gar nicht umgesetzt wird?? Wenn sich ein Linker so verhalten würde, hätte er schon lange zurücktretten müssen. Und an alle die, die das richtig finden.. Schaut doch mal nach Italien - dort funktioniert das Zusammenleben mit dem Wolf.
316
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dogbone
15.11.2025 10:03registriert August 2014
Es ist eine herbe Enttäuschung, dass in letzter Zeit auch Graubünden diesen Weg beschreitet. Es wurde so viel geredet, geschrieben und die wissenschaftliche Beweislast spricht absolut eindeutig gegen dieses Vorgehen. Das was man möglicherweise erreichen will, erreicht man so eben gerade nicht und macht es immer schlimmer.

Erstaunlicherweise verstehen offenbar viele Verantwortliche nicht, was sie in einem derart sozialisierten Gefüge wie einem Wolfsrudel anrichten - oder es ist ihnen schlicht egal.
247
Melden
Zum Kommentar
45
Mitte spricht sich klar gegen Senkung der SRG-Gebührengelder aus
Praktisch oppositionslos hat die Mitte am Samstag an ihrer Delegiertenversammlung in Grenchen SO die Nein-Parole zur SRG-Initiative gefasst: Eine weitere Reduktion der TV- und Radiogebühren würde den Zusammenhalt der Schweiz gefährden, brachten die Anwesenden vor.
Zur Story