Schweiz

Twitter-Trend #GrowingUpSwiss: So toll ist es, in der Schweiz aufzuwachsen

Twitter-Trend #GrowingUpSwiss: So toll ist es, in der Schweiz aufzuwachsen

16.07.2015, 11:2616.07.2015, 12:51

Auf Twitter macht gerade der Hashtag #GrowingUp in den verschiedensten Variationen die Runde. Seinen Anfang nahm er in den USA: Wie ist es, als Schwarze aufzuwachsen (#GrowingUpBlack). Oder als Mexikaner (#GrowingUpMexican)? Oder als Weisse (#GrowingUpWhite)?

Die Geschichte weitet sich aus und kommt nun auch in der Schweiz an. Seit gestern Abend Twittern Schweizer unter dem Hashtag #GrowingUpSwiss von den Eigenheiten des Aufwachsens im Heidiland. Anfangs nur auf Englisch, immer mehr aber auch in den Landessprachen Französisch, Italienisch und Schweizerdeutsch.

Eine Auswahl:

Bild
Bild: KEYSTONE

Den Trend in die Schweiz gebracht hat übrigens der User BoredLütsky mit diesem Tweet:

Wie sieht es bei dir aus, lieber User? Was sind deine schönsten, typisch schweizerischen Kindheitserinnerungen? Lass es uns in der Kommentarspalte wissen!

(rey)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eifachöpper
16.07.2015 12:54registriert Juni 2015
Du hesch als chind schomal probiert in Dütschland es Rivella z bschtelle. #GrowingUpSwiss
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
BilboBeutlin
16.07.2015 14:21registriert April 2015
Chasperli! 😍😄
10
Melden
Zum Kommentar
9
Bekannter deutscher Reichsbürger darf nicht zu seiner Mutter in der Schweiz
Er war Mister Germany und driftete dann in Verschwörungskreise ab: Ein wichtiger Vertreter der Reichsbürgerszene darf die Grenze zur Schweiz nicht überqueren. Er wollte seine Mutter besuchen.
15 Jahre lang darf Adrian Virgil Ursache die Grenze zur Schweiz und Liechtenstein nicht überqueren. Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat gegen ihn eine lange Einreisesperre verfügt. Ursache gilt als Reichsbürger. Er hat in Deutschland eine längere Haftstrafe abgesessen, muss aber weiterhin eine Fussfessel tragen. Er hatte auf seinem Grundstück in Ostdeutschland einen Scheinstaat namens «Ur» gegründet und lieferte sich bei der Zwangsräumung 2016 durch die Polizei einen Schusswechsel mit den Beamten.
Zur Story