Videos
World of watson

Schweizerdeutsch aussprechen mit world of watson

Prof. Dr. Dr. Knackeboul macht's vor: So spricht man [z͡vit͡særdüt͡ʃi] Wörter RICHTIG aus

04.12.2015, 17:2504.12.2015, 17:25
 Knackeboul
Knackeboul
Gina Schuler
Gina Schuler
Mehr «Videos»

Wie Kollegin Lina Selmani bereits in diesem Artikel festgehalten hat, gibt es verschiedene Arten von Humoren (Picdump-Plural) – dieser Clip ist für die Sorte Menschen, «die vor allem dann lachen müssen, wenn es extrem absurd wird». 

Wir lernen heute die 10 schwierigsten Begriffe im [z͡vit͡særdüt͡ʃ]:

Inspiriert haben uns diese wunderbaren Videos, die den Menschen irgendeinen Käse angeben:

World of watson

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zwingli
04.12.2015 17:36registriert August 2014
FOTSON!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
04.12.2015 19:04registriert August 2015
Wie spricht man eigentlich Knackeboul aus?
Kackepool oder so? ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Charlie Brown
04.12.2015 19:41registriert August 2014
Ich nominiere Knäck für den freien Bundesratssitz. Eigentlich zum König. Aber das geht ja leider nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
12
Meine Chefin schickte mich aufs Matterhorn* – so weit kam ich
Das Matterhorn steht in Zürich. Also ja, es wurde da zumindest auf eine riesige Wand gemalt. Da kann man jetzt raufklettern. Was sich für einige wie Spass anhört – war für mich ein grosser Kampf.
Praktisch vor der watson-Haustüre strahlt seit ein paar Tagen ein wunderschönes Wandgemälde des Matterhorns. An ausgewählten Tagen darf sich da jeder als Kletterer versuchen, um einmal im Leben das Matterhorn zu bezwingen. Auf der Redaktion war schnell klar, wer die 18 Meter erklimmen soll.
Zur Story