Sport
Schaun mer mal

Traue keinem Orakel, das du nicht selbst beeinflusst hast – oder wie der Walliser sagt: «Die Schiess-Chüe het eifach immer dä FC Basel verüsgseit»

Traue keinem Orakel, das du nicht selbst beeinflusst hast – oder wie der Walliser sagt: «Die Schiess-Chüe het eifach immer dä FC Basel verüsgseit»

02.06.2015, 10:5402.06.2015, 21:07
Beste Unterhaltung garantiert: Fünf Minuten die sich wirklich lohnen!YouTube/Valais Wallis

Wichtige Info zu Beginn: Schaut das ganze Video. Ihr habt selten fünf Minuten besser in ein Video investiert. Versprochen! 

Was wäre der Sport seit «Krake Paul» ohne tierische Orakel? Das haben sich auch die Walliser vor dem Cup-Final am Sonntag gegen Basel gedacht. Sie haben sich die 700kg schwere Eringer Kuh Anastacia besorgt und wählen lassen: Frisst sie das Gras um das Walliser oder Basler Fähnli? Und tatsächlich: Anastacia entscheidet sich unter grossem Jubel für das Wallis und den FC Sion. Wie es dazu kam, verrät das grossartige «Making of». 

PS: Wie die Macher schreiben fanden die Szenen in «kuhfreundlicher Umgebung und unter FIFA-genehmigter Beobachtung» statt – auch wenn dies aktuell vielleicht nicht grad als Gütesiegel taugt ... (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eine Goalie-Frage ist beantwortet – aber die Hockey-Götter sind nicht fair
Die historische Pleite gegen Schweden (3:8) provoziert eine Frage: Kann der Nationaltrainer bei einem solchen kollektiven Untergang die Einzelspieler im Hinblick auf eine Berufung ins Olympiateam überhaupt beurteilen?
Die internationalen Partien im November und Dezember werden oft als «Operetten-Länderspiele» bezeichnet. Es geht zwar um einen offiziellen Wettbewerb (Euro Hockey Tour). Aber die Resultate sind für das breitere Sportpublikum einerlei. Und die Plätze für die WM im Mai werden nicht im November und Dezember vergeben.
Zur Story