02.06.2015, 10:5402.06.2015, 21:07
Wichtige Info zu Beginn: Schaut das ganze Video. Ihr habt selten fünf Minuten besser in ein Video investiert. Versprochen!
Was wäre der Sport seit «Krake Paul» ohne tierische Orakel? Das haben sich auch die Walliser vor dem Cup-Final am Sonntag gegen Basel gedacht. Sie haben sich die 700kg schwere Eringer Kuh Anastacia besorgt und wählen lassen: Frisst sie das Gras um das Walliser oder Basler Fähnli? Und tatsächlich: Anastacia entscheidet sich unter grossem Jubel für das Wallis und den FC Sion. Wie es dazu kam, verrät das grossartige «Making of».
PS: Wie die Macher schreiben fanden die Szenen in «kuhfreundlicher Umgebung und unter FIFA-genehmigter Beobachtung» statt – auch wenn dies aktuell vielleicht nicht grad als Gütesiegel taugt ... (fox)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schwingerkönig Joel Wicki befindet sich vor dem Eidgenössischen Schwingfest in Mollis in Topform. Vor dem Saisonhöhepunkt spricht der 28-Jährige über die Bürde des Königstitels, seine Heimat Sörenberg und Rücktrittsgedanken.
«Ech cha ned, muess Chüeh aluege»: Joel Wicki widersetzt sich den Anweisungen von Trainer Daniel Hüsler, sich umzudrehen und den letzten Sprint auf dem Parkplatz mit einer 180-Grad-Wendung zu beginnen, ehe er doch noch einwilligt. Am gegenüberliegenden Hang grasen Kühe, welche die Blicke des Landwirts auf sich ziehen. Bei aller Professionalität: Der Spass kommt nicht zu kurz im Training des Schwingerkönigs. Auch nicht vor dem Saisonhöhepunkt, dem
Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis.