Wichtige Info zu Beginn: Schaut das ganze Video. Ihr habt selten fünf Minuten besser in ein Video investiert. Versprochen!
Was wäre der Sport seit «Krake Paul» ohne tierische Orakel? Das haben sich auch die Walliser vor dem Cup-Final am Sonntag gegen Basel gedacht. Sie haben sich die 700kg schwere Eringer Kuh Anastacia besorgt und wählen lassen: Frisst sie das Gras um das Walliser oder Basler Fähnli? Und tatsächlich: Anastacia entscheidet sich unter grossem Jubel für das Wallis und den FC Sion. Wie es dazu kam, verrät das grossartige «Making of».
PS: Wie die Macher schreiben fanden die Szenen in «kuhfreundlicher Umgebung und unter FIFA-genehmigter Beobachtung» statt – auch wenn dies aktuell vielleicht nicht grad als Gütesiegel taugt ... (fox)
Zwei Tage nach den starken Regenfällen am Sonntag und dem unbespielbaren Terrain im Stade Municipal war St. Gallen auf gutem Weg, sich für die neuerliche weite Reise aus der Ostschweiz ans südwestliche Ende des Neuenburgersees mit dem ersten Auswärtssieg in Yverdon seit dessen Aufstieg vor zwei Jahren zu rächen. Eine gelb-rote Karte gegen Albert Vallci wegen eines überharten Einsteigens ebnete Yverdon in den letzten 20 Minuten aber noch den Weg zum Remis.