Schweiz
Populärkultur

Video: Knackeboul und Ugur Gültekin

Zurück in die gute alte Zeit – die Geschichte des CH-Rap in einem Video

03.02.2016, 11:5703.02.2016, 12:50

Seit Blacktiger mit seinem Rap auf Basler-Deutsch den Mundart-Rap etabliert hat, haben viele Künstler den Schweizer Hip-Hop geprägt und bereichert. Namen wie zum Beispiel EKR, Gleiszwei oder Greis sind aus der Deutschschweizer Rap-Geschichte nicht mehr wegzudenken.

Knackeboul und Ugur Gültekin (X-Chaibä) zollen solchen Koryphäen des schweizerdeutschen Sprechgesangs Respekt und rappen sich mit verschiedenen Liedern und Gästen durch die Geschichte.

Jan Böhmermann hatte mit Dendemann bereits letztes Jahr die deutsche Rap-Geschichte Revue passieren lassen:

Aus dem Geburtsland des Hip-Hops gibt es das Ganze natürlich auch. Mit Jimmy Fallon und Justin Timberlake.

(luc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten zur Juso-Initiative «Für eine soziale Klimapolitik»
Am 30. November stimmt die Schweiz über die von den Juso eingereichten Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» ab. Nachfolgend das Wichtigste zur Vorlage in Kürze:
Zur Story